Windows-PCs säubern

Ccleaner Portable

Download

Version 6.23

Sprache deutsch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP
Windows 10

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis Kostenlos

Dateigröße 70 MByte

Kategorie System-Tools
Ccleaner entfernt temporäre Dateileichen aus Ihrer Windows-Installation und löscht den verbliebenen Datenmüll vieler Windows-Anwendungsprogramme.
Starten Sie Ccleaner und wechseln Sie über „Options“ und „Settings“ bei „Language“ zur deutschsprachigen Bedienerführung. Nach einem Klick auf „Cleaner“ zeigt das Programm in der Mitte die beiden Register „Windows“ und „Anwendungen“ an.
Unter „Windows“ legen Sie anhand von Häkchen fest, welche Systembereiche in die Reinigung einbezogen werden sollen. Ganz unten sehen Sie den Bereich „Erweitert“ mit Einträgen etwa für „Alte Prefetch-Dateien“ und „Umgebungspfad”. Hier sollten Sie nur auswählen, was Sie wirklich löschen möchten.
Der Bereich „Anwendungen“ enthält Löschoptionen für viele weitere Programme. Standardmäßig löscht Ccleaner alle Cookies in gefundenen Browsern – auch solche zur automatischen Anmeldung bei Websites. Entfernen Sie dort die Häkchen, wenn Sie verhindern möchten, dass Sie sich immer wieder neu einloggen müssen.
Ein Klick auf „Analysieren“ liefert eine Vorschau der zu löschenden Dateien. Die Säuberungsaktion selbst löst ein Klick auf „Starte CCleaner“ aus.
Zum Entfernen überflüssiger Registry-Einträge klicken Sie unter „Registry“ erst auf „Nach Fehlern suchen“ und dann auf „Fehler beheben!“. Der geringe Nutzen dieser Optimierung wiegt allerdings das Risiko einer Beschädigung der Registry nicht auf.
Gute Dienste leistet hingegen der Autostart-Editor, den Sie mit Klicks auf „Extras“ und „Autostart“ öffnen. Hier lassen sich beim Windows-Start automatisch geladene Programme, Browser-Add-ons und Shell-Erweiterungen löschen.
Die portable Version des Säuberungs-Tools ist speziell für den Einsatz auf USB-Sticks oder externen Festplatten gedacht. Zusätzliche ist eine Variante von Ccleaner verfügbar, die sich wie gewohnt als Windows-Anwendung installieren lässt.
Das könnte Sie auch interessieren

Grub2win 3.0.0.7

Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern. >>

FurMark 2.10.0.1

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Pea Zip 10.7.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Smart Defrag 11.0.0

Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: