hokify-Umfrage
02.06.2020, 15:21 Uhr
Bedürfnis nach Jobsicherheit durch Corona-Krise gestiegen
Laut aktueller Umfrage der Job-Plattform hokify schätzen 50 Prozent der Befragten ihren Job als nicht krisensicher ein. Das betrifft vor allem ältere Arbeitnehmer: Denn nur jeder dritte Arbeitnehmer über 45 Jahre schätzt seinen Job als krisensicher ein.
Eine aktuelle Umfrage von hokify zeigt, dass jeder zweite Arbeitnehmer seinen Job als nicht krisensicher einschätzt.
(Quelle: hokify)
Die Corona-Krise hat den Arbeitsmarkt nachhaltig verändert. Aktuell schätzt jeder zweite Arbeitnehmer seinen Job als nicht krisensicher ein. In der Gastronomie und Hotellerie bestätigen sogar 67 Prozent der Befragten, dass ihr Job nicht krisensicher ist. "Der Lockdown rund um die Corona-Krise offenbarte die Abhängigkeit zahlreicher Arbeitsplätze von einer guten Konjunktur und einem aktiven sozialen Leben", erklärt Karl Edlbauer, Geschäftsführer der Job-Plattform hokify, die grosse Angst vor einem Jobverlust in der Krise.
Junge Arbeitnehmer viel positiver gestimmt als ältere Arbeitnehmer
Nur 21 Prozent aller Teilnehmer über 55 Jahre schätzen ihren Job als sicher ein, während bei den Befragten unter 25 Jahren doppelt so viele den eigenen Job als krisensicher einstufen. Dieser starke Generationenunterschied bestätigt sich auch bei der Frage nach der Wichtigkeit eines sicheren Jobs: Vor der Corona-Krise war bei den jungen Arbeitnehmern unter 25 Jahren nur jeden zweiten ein sicherer Job wichtig. Hingegen gaben 90 Prozent aller Arbeitnehmer über 55 Jahre an, dass ihnen ein sicherer Job wichtig ist.
Corona erhöht den Stellenwert eines sicheren Jobs bei der Jugend
Während die ältere Generation bereits vor Corona grossen Wert auf einen sicheren Job legte, beeinflusste die Corona-Krise die Wichtigkeit eines sicheren Arbeitsplatz bei der Jugend: Vor Corona war 50 Prozent der Jugendlichen ein sicherer Job wichtig. Nach Corona legen mehr als 70 Prozent der Personen unter 25 Jahren Wert auf einen sicheren Job. "Die Suche nach Jobs aber auch nach Mitarbeitern ist nach dem Corona-Schock wieder angezogen. Es bleibt gespannt, wie sich die veränderte Einstellung bei Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt auswirkt,” blickt hokify-Mitgründer Karl Edlbauer zuversichtlich in die Zukunft.

Autor(in)
Christina
Ebner