22.12.2010, 00:00 Uhr

WALO-Gruppe setzt auf ABACUS-Software

Nach mehreren Monaten intensiver Evaluation hat der Fachausschuss der Walo Bertschinger AG beschlossen, ihre Bereiche Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie den Werkhof auf die Software von ABACUS umzustellen. ABACUS erfüllt die Kriterien der WALO-Gruppe am besten. Dies dank dem hohen Grad an Integration und Funktionalität sowie aufgrund der optimalen Abbildung der bauspezifischen Prozesse, insbesondere im Bereich Werkhofadministration.

Die Aktivitäten und die gesamte Konzernstruktur der WALO-Gruppe werden mit der betriebswirtschaftlichen ABACUS-Software vollumfänglich abgedeckt. ABACUS umfasst 18 verschiedene Module. So kommen nebst den bekannten Finanz- und Lohnprogrammen auch Module für die Auftragsbearbeitung, Produktionsplanung und -Steuerung, Projektverwaltung, das Service- und Vertragsmanagement, die Archivierung und das Informationsmanagement zum Einsatz. Eine grosse Herausforderung hat die Bewirtschaftung und Verrechnung des Maschinenparks dargestellt. Dafür hat ABACUS in den letzten Jahren eigens die Werkhoflösung entwickelt, die diese Prozesse standardmässig zur Verfügung stellt.

Der grosse Vorteil der ABACUS-Software besteht darin, dass sämtliche Stammdaten zentral verwaltet werden und die Standardauswertungen wahlweise pro Geschäftsbereich oder für die gesamte WALO-Gruppe erstellt werden können. Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Projekts ist die langjährige ABACUS Vertriebspartnerin All Consulting verantwortlich. Sie hat in den letzten Jahren verschiedene Projekte in der Baubranche erfolgreich realisiert wie zum Beispiel bei Weiss+Appetito. Claudio Hintermann, CEO von ABACUS Research kommentiert wie folgt: "Der Entscheid der WALO-Gruppe für ABACUS hat für uns eine strategische Bedeutung und wird im Markt seine Signalwirkung nicht verfehlen." (Patrick Hediger) http://www.abacus.ch



Das könnte Sie auch interessieren