25.04.2013, 00:00 Uhr

Visana setzt auf das HP Banking Service Center

Visana, einn Schweizer Kranken- und Unfallversicherer, setzt auf das HP Banking Service Center (HP BSC). In den kommenden fünf Jahren bezieht der Krankenversicherer Datacenter Services und Netzwerk Services aus dem HP BSC in Bern.
 Das HP BSC erfüllt alle Sicherheitsanforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Das macht es besonders für Banken und Versicherungen attraktiv, Services aus dem HP BSC zu beziehen. Zudem kann das HP BSC die Datenhaltung in der Schweiz garantieren. Für die nächsten fünf Jahre stehen die Server der Visana in einem der zwei komplett redundant geführten Rechenzentren des HP BSC. Zudem nimmt der Krankenversicherer Netzwerk Services von HP in Anspruch, um durch die Anbindung des eigenen Rechenzentrums ans HP Rechenzentrum eine hohe Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

 ?Wir freuen uns, dass wir uns in den kommenden Jahren auf HPs starke Betreuung und Infrastruktur verlassen können?, so Beat Misteli, Leiter Informatik Betrieb von Visana. ?Dabei ist uns besonders wichtig, dass das HP Banking Service Center die speziellen Sicherheitsanforderungen garantieren kann, die für ein Unternehmen mit sensitiven Kundendaten zentral sind.?

 Zusätzlich zu den Datacenter Services und den Netzwerk Services arbeitet Visana mit PCs, Monitoren, Druckern und Servern von HP. ?Mit unserem HP Banking Service Center in Bern können wir der Visana schweizerisches Business-Know-how und genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Leistungen bieten?, erklärt Matthias Köhler, Director Financial Services Industry HP Schweiz. ?Das schätzen auch andere Kundinnen und Kunden aus dieser und weiteren Branchen.? (ph) http://www.hp.com/ch http://www.visana.ch



Das könnte Sie auch interessieren