10.09.2013, 00:00 Uhr

Swisscom Monitoring-Service soll IT in KMU sicherer machen

Swisscom ergänzt ihr ICT-Portfolio mit einem PC-Monitoring-Service für KMU. Smart Monitoring überwacht die PC-Infrastruktur von Unternehmen eigenständig und soll damit die Anzahl Störungen um über einen Drittel reduzieren.
?Der sichere PC-Betrieb ist ein wichtiges Puzzleteil in der IT-Umgebung von Unternehmen. Was für Grosskunden bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist, bieten wir als erste Anbieterin nun auch unseren KMU an?, so Roger Wüthrich-Hasenböhler, Leiter Geschäftsbereich KMU bei Swisscom.

Die Informatik ist heute für viele KMU überlebenswichtig. Neben dem hochverfügbaren Netz und Business-Applikationen aus der Swisscom Cloud erleichtert Swisscom nun auch den sicheren Betrieb der IT in den Unternehmen selbst. Mit dem neuen PC-Monitoring-Service von Swisscom können KMU ihre PCs sicherer und stabiler nutzen. Smart Monitoring ist eine Software-Plattform, mit der Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden können. Dazu sendet ein auf den Computern installiertes Programm PC-Performance-Daten verschlüsselt an die Smart-Monitoring-Plattform. Diese erkennt ungewöhnliches Verhalten der PCs und reagiert auf Sicherheitsbedrohungen aus dem Cyberspace, bevor sie Schaden anrichten. Dank der aufgezeichneten Daten wird die Fehlerursache eingegrenzt und schneller behoben. Zudem sorgen die laufenden Sicherheitsüberprüfungen dafür, dass inaktive Virenscanner oder abgelaufene Softwarelizenzen rechtzeitig erkannt und dem Nutzer gemeldet werden. Dadurch steigt die Ausfallsicherheit, und der Betrieb der Informatik wird für die KMU einfacher. Die Daten von Smart Monitoring werden in sicheren Rechenzentren von Swisscom gehostet und sind dort vor unberechtigten Zugriffen geschützt.

PC-Überwachung erstmals für KMU

Smart Monitoring basiert auf einer Software-Plattform von Nexthink. «Wir arbeiten seit einigen Jahren mit Swisscom zusammen und freuen uns, dass das Unternehmen unsere Software für die Lancierung dieser einzigartigen Dienstleistungen für KMU nutzt», kommentierte Vincent Bieri, Mitbegründer von Nexthink. «Wir erwarten, dass Swisscom mit solch innovativen Cloud-Services den Trend hin zu intelligenteren IT-Lösungen anführen wird.» Nexthink und Swisscom machten die Plattform erstmals mandantenfähig, sodass auch Partner und mittlere Unternehmen zu einem erschwinglichen Preis ein PC-Monitoring-System nutzen können. Die Preise berechnen sich anhand der Anzahl PCs, die am Monitoring-System angeschlossen werden.

Smart Monitoring wird hauptsächlich über den Partnerkanal von Swisscom vertrieben und ermöglicht Swisscom Partnern, ihr ICT-Portfolio zu erweitern. Da die Software-Plattform viel Freiraum für individuelle Konfigurationen lässt, können die Partner die Plattform mit verschiedenen eigenen Produkten veredeln ? je nach Präferenz im Support-Bereich, ergänzend zu Business-Applikationen oder anderen Geschäftsbereichen. Swisscom Partner können ihren Kunden damit vom Netz über den PC-Betrieb bis hin zu Anwendungen aus der Cloud Produkte aus einer Hand anbieten. Unternehmen mit eigener IT können Smart Monitoring auch direkt beziehen. (ph) www.swisscom.ch/smart-monitoring



Das könnte Sie auch interessieren