31.08.2011, 00:00 Uhr

Sunrise löst den Dienstleistungsvertrag mit Alcatel-Lucent auf

Im Rahmen ihrer Strategie legt Sunrise seit einigen Monaten den Fokus verstärkt auf eine weiter verbesserte Kundenzufriedenheit und eine hohe Qualität ihrer Dienstleistungen. Voraussetzung dafür ist ein Netzwerk auf dem neuesten technischen Stand, das sowohl im Betrieb als auch im Unterhalt optimal funktioniert. Sunrise ist es ein wichtiges Anliegen, bei der Wahl der Dienstleistungspartner im Bereich Netzwerk in Zukunft eine grösstmögliche Flexibilität zu haben.

 Vor drei Jahren hatte Sunrise einen Dienstleistungsvertrag zum Bau und Unterhalt des gesamten Telekommunikationsnetzwerkes mit Alcatel-Lucent abgeschlossen. Der Vertrag beinhaltete den Bau, den Betrieb und den Unterhalt des mobilen Netzes, des Fest- und des Datennetzwerks. Im Hinblick auf die zukünftige Modernisierung des mobilen Netzes und die anstehenden grossen Investitionen in die nächste Mobilfunk-Generation LTE ist Sunrise auf grosse Flexibilität angewiesen. Dies gilt auch für den Ausbau des Glasfasernetzes und die damit verbundene laufende Erneuerung der technischen Ausrüstung.

 Insbesondere in den Bereichen Wholesale und Business Sunrise beabsichtigt Sunrise in Zukunft ein noch grösseres Kunden-Segment anzusprechen und ihren Marktanteil erheblich zu steigern. Dies bedingt innovative Lösungen, schnelle Umsetzung und einen optimalen Betrieb der gesamten Netz-Infrastruktur. Während der mehrmonatigen Übergangsfrist wird Alcatel-Lucent den einwandfreien Betrieb sämtlicher Dienstleistungen sicherstellen. Sunrise gewährleistet sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden einen reibungslosen Übergang zu einem Drittpartner ohne Qualitätsverlust. (ph) http://www.sunrise.ch



Das könnte Sie auch interessieren