26.02.2014, 00:00 Uhr
Stärkere Zusammenarbeit von search.ch und homegate.ch
Das Schweizer Informationsverzeichnis search.ch und das Immobilienportal homegate.ch arbeiten künftig enger zusammen. Durch die Kooperation sollen für Firmenkunden neue Möglichkeiten entstehen, ihre Sichtbarkeit im Internet deutlich zu steigern.
Durch das Verbinden der jeweiligen Kernkompetenzen sollen attraktive Synergien entstehen. Immobilienanbieter erreichen dank dieser Kooperation potentiell monatlich bis zu 2,4 Millionen Besucher mehr, die online auf der Suche nach einem Haus oder einer neuen Wohnung sind.
Im Telefonverzeichnis tel.search.ch konnten Firmenkunden bis anhin farblich hervorgehobene Verzeichniseinträge buchen. Inserieren diese Kunden gleichzeitig aufhomegate.ch, profitieren sie ab sofort von zusätzlichen Funktionen, die die Sichtbarkeit der Einträge verstärken. Der Verzeichniseintrag wird mit Bildern der ausgeschriebenen Immobilie sowie einer direkten Verlinkung zum aktuellen Inserat auf homegate.ch angereichert. Die Einträge heben sich damit von anderen Inseraten ab. So werden die Angebote von den Usern noch schneller gefunden.
Neue Firmenkunden werden im Laufe des ersten Halbjahres 2014 von diesen Möglichkeiten profitieren können. Die Kooperation wird zudem in den kommenden Monaten stetig ausgebaut. Dabei entwickeln die beiden Partner gemeinsam neue Dienstleistungen, die den Immobiliensuchenden wertvolle Standortinformationen bereitstellen. (ph)
Im Telefonverzeichnis tel.search.ch konnten Firmenkunden bis anhin farblich hervorgehobene Verzeichniseinträge buchen. Inserieren diese Kunden gleichzeitig aufhomegate.ch, profitieren sie ab sofort von zusätzlichen Funktionen, die die Sichtbarkeit der Einträge verstärken. Der Verzeichniseintrag wird mit Bildern der ausgeschriebenen Immobilie sowie einer direkten Verlinkung zum aktuellen Inserat auf homegate.ch angereichert. Die Einträge heben sich damit von anderen Inseraten ab. So werden die Angebote von den Usern noch schneller gefunden.
Neue Firmenkunden werden im Laufe des ersten Halbjahres 2014 von diesen Möglichkeiten profitieren können. Die Kooperation wird zudem in den kommenden Monaten stetig ausgebaut. Dabei entwickeln die beiden Partner gemeinsam neue Dienstleistungen, die den Immobiliensuchenden wertvolle Standortinformationen bereitstellen. (ph)