08.11.2013, 00:00 Uhr
Q3: Gemischte Nachrichten beim Deal-Portal Groupon
Groupon arbeitet weiter daran, sein Geschäft zu konsolidieren. Die Zahlen fürs dritte Quartal 2013 zeigen zwar ein leichtes Umsatzwachstum, aber ein positives Konzernergebnis gab es erneut nicht. Dennoch gönnt sich das Unternehmen eine Akquisition und kündigt die Übernahme von Ticket Monster an.
Im dritten Quartal 2013 erzielte Groupon einen Umsatz von 595,1 Millionen US-Dollar. Das enstpricht einem Wachstum von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Nettoverlust beläuft sich auf 2,58 Millionen US-Dollar. Im dritten Quartal 2012 waren es noch 1,65 Millionen US-Dollar gewesen. Positive Nachrichten vermeldet das Schnäppchen-Portal bei der mobilen Nutzung: In den vergangenen drei Monaten wurde die mobile App von Groupon neun Millionen Mal heruntergeladen.
Trotz des Verlusts hat Groupon genug Geld übrig, um eine Übernahme zu tätigen. Seinem Konkurrenten LivingSocial kauft das Deals-Portal das koreanische E-Ticket-Unternehmen Ticket Monster ab, um sich in Asien zu etablieren. Groupon lässt sich die Akquisition 100 Millionen US-Dollar in bar kosten sowie Anteile im Wert von 160 Millionen US-Dollar.
Groupon will offenbar aus der Gutscheinecke heraus. Im September 2013 hatte sich das Unternehmen einen Reservierungsdienst für exklusive Events zugelegt. Anfang desselben Monats übernahm Grouppon das Hotel-Schnäppchen-Portal Blink. (ph/iw)
Trotz des Verlusts hat Groupon genug Geld übrig, um eine Übernahme zu tätigen. Seinem Konkurrenten LivingSocial kauft das Deals-Portal das koreanische E-Ticket-Unternehmen Ticket Monster ab, um sich in Asien zu etablieren. Groupon lässt sich die Akquisition 100 Millionen US-Dollar in bar kosten sowie Anteile im Wert von 160 Millionen US-Dollar.
Groupon will offenbar aus der Gutscheinecke heraus. Im September 2013 hatte sich das Unternehmen einen Reservierungsdienst für exklusive Events zugelegt. Anfang desselben Monats übernahm Grouppon das Hotel-Schnäppchen-Portal Blink. (ph/iw)