06.05.2010, 00:00 Uhr
Q1 2010: Swisscom legt weiter an Kunden zu
In den ersten drei Monaten 2010 stieg der Nettoumsatz von Swisscom um CHF 37 Mio. oder 1,3% auf CHF 2'953 Mio. Im Schweizer Geschäft konnte der Umsatz vor allem dank der leichten konjunkturellen Erholung gesteigert werden. Der Trend hin zu gebündelten Angeboten und neuen Preismodellen wie Pauschaltarifen hielt an. Der Bestand an Swisscom TV-Kunden konnte innert Jahresfrist nahezu verdoppelt werden und liegt Ende März 2010 bei 275'000 Kunden. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der DSL-Breitbandanschlüsse in der Schweiz um 0,7% auf 1,8 Mio. Anschlüsse. Bereits 80'000 Kunden wählten das Bündelangebot mit einem kombinierten Festnetzanschluss mit Telefonie, Internet und TV. Der Bestand der entbündelten Festnetzanschlüsse stieg innert Jahresfrist von 57'000 auf 192'000.
Die Zahl der Mobilfunk-Kunden in der Schweiz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 239'000 (+4,4%) auf 5,7 Mio. Im ersten Quartal 2010 konnte Swisscom rund 300'000 Mobilfunkgeräte verkaufen, etwa die Hälfte davon waren Smartphones. Mit 85'000 verkauften Geräten war das iPhone am erfolgreichsten. Seit der Lancierung am 11. Juli 2008 hat Swisscom insgesamt 524'000 iPhones abgesetzt. Der Umsatz mit Mobilfunk-Datenverkehr von Swisscom-Kunden stieg innert Jahresfrist um 30% auf CHF 91 Mio. Der durchschnittliche Umsatz pro Mobilfunk-Kunde und Monat (ARPU) sank aufgrund von Preisreduktionen und neuen Tarifmodellen um 4,1% auf CHF 47. (Patrick Hediger) http://www.swisscom.ch