01.03.2012, 00:00 Uhr

Neu in der Business Software europa3000: ProcessEdit für individuelle Prozesse

Die neue Version FT3 des europa3000-System wurde verfeinert. Mit ProcessEdit kann jeder einzelne Prozessschritt einfach auf den Anwender abgestimmt werden. KMUs arbeiten in unterschiedlichsten Branchen mit verschiedensten Businessprozessen. Business Software muss eine hohe Flexibilität aufweisen, damit sie exakt auf das Unternehmen zugeschnitten werden kann. Mit ProcessEdit wird das europa3000-System rasch in die Unternehmensprozesse in den unterschiedlichen Branchen eingebunden.

 Auf den Benutzer abgestimmt

Im europa3000-System der neuesten Generation (FT3) wurden die Möglichkeiten zur Anpassung des Systems, von Prozessen, Masken, Reports, Usern und Rollen konsequent verfeinert. Mit ProcessEdit kann jeder einzelne Prozessschritt individuell auf den Anwender abgestimmt werden. Felder können einfach hinzugefügt oder entfernt werden, Reports angepasst oder das Datenmodell erweitert werden.  Die ProcessEdit-Technologie basiert auf einem durchgängigen XML-Layer. Hier ist jedes der über 30'000 Objekte der Software in einem eigenen XML-Deskriptor beschrieben. Die rasche und damit kosteneffiziente Konfiguration der Deskriptoren wird durch geschulte Consultants sichergestellt. Für die einzelnen Branchen stehen Templates zur Verfügung, die branchentypische Prozesse direkt freischalten.

 Für die Bearbeitung des Daten- und Rollenmodells sowie zur Bearbeitung von Masken und Reports wurden neue Editoren entwickelt. Diese Werkzeuge können auch über die Webplattform www.openservices.ch eingesetzt werden. So können die Consultants der europa3000 AG und deren Partner über diese Plattform jedes Kundensystem individuell ausprägen. Dabei kann europa3000 über einen LiveUpdate auf den jeweils aktuellsten Stand gebracht werden, ohne dass die unternehmensspezifischen Anpassungen tangiert werden. europa3000 wird heute in über 90 Branchen eingesetzt. Das europa3000-System ist ein Framework, welches über mehr als 30 verschiedene, miteinander kombinierbare und in sich anpassbare Module enthält. (ph) www.europa3000.ch



Das könnte Sie auch interessieren