30.10.2013, 00:00 Uhr
Netstream investiert mehrere Millionen für mehr Service
Mit dem ständig wachsenden Datenverkehr steigen die Anforderungen an Internet Service Provider wie das Schweizer Unternehmen Netstream. Um zukünftig Engpässe zu vermeiden sowie um neue Dienstleistungen anbieten zu können, investiert die Firma mehrere Millionen Franken in ihre Infrastruktur. Technologisch setzt Netstream dabei auf das Cisco Next-Generation ASR9000 Network. Aufgrund der hohen Qualität seiner Dienstleistungen erhält Netstream ausserdem die durch einen unabhängigen Audit vergebene Auszeichnung ?Cisco Powered Partner?.
Der Datenverkehr wird in den nächsten Jahren weiter stark ansteigen, unter anderem aufgrund der wachsenden mobilen Internetnutzung. Heute nutzen bereits über 3 Millionen Schweizer ihr Smartphone oder andere mobile Geräte, um Inhalte aus dem Internet zu laden. Dieser Trend betrifft auch den Schweizer Internet Service Provider Netstream. Um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, investiert das Unternehmen mehrere Millionen Franken in den Ausbau seiner Infrastruktur für Video-, Mobil- und Cloud-Services.
?Mit den Investitionen erhöhen wir für unser bestehendes Angebot die verfügbaren Bandbreiten massiv und können unseren Kunden gleichzeitig zusätzliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Unter anderem dient der Ausbau unserer Kapazitäten als Vorbereitung für die Einführung von CDN (Content Distribution Network), Realtime Multicast und Hochverfügbarkeits-Diensten. Mit Cisco haben wir einen Partner gewählt, dessen Technologie es uns erlaubt, eine Systemkapazität von 96 Terabits pro Sekunde aufzubauen.? erklärt Alexis Caceda, CEO Netstream, die Investitionen.
Intensive Zusammenarbeit vorgesehen
Zu einer dynamischen Geschäftspartnerschaft gehört ein intensiver Austausch zwischen den beiden Unternehmen. Gemeinsam werden Anwendungsfälle evaluiert und die Möglichkeiten der unterschiedlichen Features der neuen Anlage ausgelotet. ?Mit Netstream haben wir einen flexiblen und dynamischen Partner, mit dem wir neue innovative Ideen schnell zur Umsetzung bringen können.? erklärt Raffaello Dolci, Area Sales Manager bei Cisco, die Zusammenarbeit mit Netstream.
Neue Generation von Routern
Mit den Cisco Aggregation Services Router 9000 Series (ASR 9000) lässt sich der stark steigende Datenverkehr bestens bewältigen. Die hochleistungsfähigen Router bieten eine 36-mal höhere Kapazität als die besten vergleichbaren Produkte und ermöglichen die Nutzung der nV-Technologie (network Virtualization). Sie vereint Edge (Netzwerkanbindung) mit Aggregation (Vernetzung) und Access (Zugang), um den Betrieb hochleistungsfähiger IPv6-Dienste zu vereinfachen ? über Netzwerk, Cloud und Client hinweg. (ph) http://www.netstream.ch
?Mit den Investitionen erhöhen wir für unser bestehendes Angebot die verfügbaren Bandbreiten massiv und können unseren Kunden gleichzeitig zusätzliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Unter anderem dient der Ausbau unserer Kapazitäten als Vorbereitung für die Einführung von CDN (Content Distribution Network), Realtime Multicast und Hochverfügbarkeits-Diensten. Mit Cisco haben wir einen Partner gewählt, dessen Technologie es uns erlaubt, eine Systemkapazität von 96 Terabits pro Sekunde aufzubauen.? erklärt Alexis Caceda, CEO Netstream, die Investitionen.
Intensive Zusammenarbeit vorgesehen
Zu einer dynamischen Geschäftspartnerschaft gehört ein intensiver Austausch zwischen den beiden Unternehmen. Gemeinsam werden Anwendungsfälle evaluiert und die Möglichkeiten der unterschiedlichen Features der neuen Anlage ausgelotet. ?Mit Netstream haben wir einen flexiblen und dynamischen Partner, mit dem wir neue innovative Ideen schnell zur Umsetzung bringen können.? erklärt Raffaello Dolci, Area Sales Manager bei Cisco, die Zusammenarbeit mit Netstream.
Neue Generation von Routern
Mit den Cisco Aggregation Services Router 9000 Series (ASR 9000) lässt sich der stark steigende Datenverkehr bestens bewältigen. Die hochleistungsfähigen Router bieten eine 36-mal höhere Kapazität als die besten vergleichbaren Produkte und ermöglichen die Nutzung der nV-Technologie (network Virtualization). Sie vereint Edge (Netzwerkanbindung) mit Aggregation (Vernetzung) und Access (Zugang), um den Betrieb hochleistungsfähiger IPv6-Dienste zu vereinfachen ? über Netzwerk, Cloud und Client hinweg. (ph) http://www.netstream.ch