14.10.2013, 00:00 Uhr

Marktplatz gönnt sich App-Hersteller und Luxuskosmetik - Amazon kauft TenMarks und erweitert Sortiment

Amazon gibt Übernahmepläne für den Hersteller von Lern-Apps TenMarks bekannt. Damit könnte man das hauseigene Kindle Fire-Tablet für Schüler und Lehrer interessanter machen. Gleichzeitig startet der Internetmarktplatz einen Beauty Store.
Amazon als Beauty-Salon: Der Internethandelsplatz startet jetzt seinen Luxury Beauty Store. Um Kosmetikprodukte aus dem Luxusbereich auf einer Amazon-Seite zu präsentieren, musste sich Amazon aber auch bei seinem Design etwas einfallen lassen und hat dem Beauty Store ein chices Design verpasst, das sich äusserlich etwas vom üblichen Amazon-Look absetzt. Von zwölf Redakteuren zusammengestellt, bietet Amazon in seinem Beauty Store 24 Marken aus dem Luxussegment.

Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt, sich einen App-Hersteller zulegen zu wollen, der Lern-Anwendungen entwickelt. Zusammen mit TenMarks will Amazon in Zukunft Bildungsinhalte für Schüler und Lehrer erstellen, die auf verschiedenen Plattformen laufen können. Im Visier dürfte dabei aber vor allem der hauseigene Kindle Fire-Flachrechner sein, den das Unternehmen so attraktiver für den Einsatz in Schule und Uni machen möchte. Die Übernahme soll noch im vierten Quartal 2013 über die Bühne gehen, so Techcrunch.

Vor knapp zwei Wochen ist der neue Kindle Fire HDX herausgekommen. Kürzlich hatte Amazon eine Login-and-Pay-Lösung vorgestellt, mit der Kunden sich via Amazon-Login auf externen Seiten einloggen und so einfacher und schneller bezahlen können. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren