09.08.2013, 00:00 Uhr

joiz.de wird von IP Deutschland Co-vermarktet

IP Deutschland ist ab sofort für die Co-Vermarktung bei joiz.de zuständig. In das Aufgabenportfolio fallen die Bereiche Online und Mobile. Die TV-Vermarktung sowie Direktbuchungen und crossmediale Kampagnen erfolgen exklusiv durch eigene die Vertriebsmannschaft des Social-TV-Kanals.
Das Schweizer Unternehmen sieht sich als interaktives Fernsehen. Carsten Kollmus, Geschäftsführer von joiz in Deutschland erklärt das Konzept: "Wir verknüpfen klassisches Fernsehen mit dem Netz, Mobile und Social-Plattformen. Wir nutzen dafür die Vorliebe unserer Zielgruppe, zwischen 15 und 34 Jahren, zum 'posten', 'liken' und 'sharen', was der Gestaltung unseres Programms zugutekommt."

Die Co-Vermarktung von IP Deutschland umfasst Rotations- und Kombinationsbuchungen innerhalb des Online- und Mobile-Netzwerks des Kölner Vermarkters. Joiz ist neben den klassischen TV-Übertragungswegen auch über die joiz-App und online übers Web zu empfangen. Letzteres bietet einen 24-Stunden-Livestream. Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland, will mit dem Neuzugang vor allem Werbungtreibenden Vorteile bieten: "Joiz ist mit seinem transmedialen Ansatz genau auf die Generation Y zugeschnitten ? eine Generation, die mit dem Internet und mobiler Kommunikation aufgewachsen ist und deren zweite Heimat soziale Netzwerke sind. Also eine sehr spannende Zielgruppe für Werbungtreibende." (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren