26.04.2013, 00:00 Uhr

Grünes Licht für T-Mobile USA für Fusion mit MetroPCS

Bis zuletzt war es eine Hängepartie mit ungewissem Ausgang - jetzt haben auch die Aktionäre der MetroPCS auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung in Richardson/Texas der Vereinbarung mit der Deutschen Telekom zugestimmt, das eigene Unternehmen mit der US-Telekom-Tochter T-Mobile USA zu verschmelzen.
Die Einigung kam zustande, nachdem die Telekom den MetroPCS-Aktionären noch einmal ein verbessertes Angebot vorgelegt hatte. Zuvor waren einige Investoren von MetroPCS auf Konfrontationskurs mit der Telekom gegangen - und hatten schliesslich damit gedroht, den Deal in letzter Minute noch platzen zu lassen.

Mit der Zustimmung der Aktionäre der MetroPCS liegen jetzt alle erforderlichen Genehmigungen für den Zusammenschluss mit T-Mobile USA vor. Die zuständigen Kartellbehörsen hatten bereits zuvor grünes Licht für den Deal gegeben.

Der Abschluss der Transaktion (Closing) wird zum 1. Mai 2013 erwartet. Entsprechend soll die Konsolidierung der neuen Gesellschaft im Konzern Deutsche Telekom am gleichen Tag erfolgen.

Erleichterung bei der Telekom

Die Deutsche Telekom begrüsste indes die Entscheidung der MetroPCS-Aktionäre. Sie mache den Weg frei für ein neues gemeinsames, grösseres und schlagkräftigeres Mobilfunk-Unternehmen in den USA, betonte der Konzern.  Dazu Telekom-Chef René Obermann: "Das ist ein grosser Schritt für die Deutsche Telekom. Dieser Merger mit MetroPCS ist enorm wichtig, um in den USA mit mehr Kraft angreifen zu können." (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren