10.04.2012, 00:00 Uhr

D-Link Enterprise & KMU Storage neu auch bei Littlebit

Littlebit Technology vertreibt ab sofort die professionellen Speicher-Produkte von D-Link. Von dieser Ergänzung der lösungsorientierten Absatzstrategie profitieren Unternehmenskunden in besonderem Mass. Denn die Optimierung bestehender Speicherinfrastrukturen ist das grosse Thema kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Professionelle Speicheroptimierung: Dazu gehören die Konsolidierung bestehender Storage-Lösungen (DAS zu NAS/SAN) oder auch die Speicher-Virtualisierung, als Folge von Server-Client-Virtualisierungen. Die Vorteile von dedizierten Lösungen für KMUs sind sowohl die hohe Performance und Datenverfügbarkeit als auch die kostengünstige Erweiterbarkeit und einfache Verwaltung. D-Link bietet ein breites Portfolio professioneller Storage-Lösungen, von Unified Storage Systemen für KMUs bis hochverfügbaren Storage Arrays für den gehobenen Mittelstand.

Die einfach zu installierenden Speichersysteme lassen sich nahtlos in vorhandene Ethernet- und IP-Umgebungen integrieren. Anwendungsbeispiele sind die Datenarchivierung, unternehmensweites automatisiertes Backup und Recovery auch über verteilte Standorte hinweg sowie Datenbanken oder Videoüberwachungssysteme (IP-Surveillance).

D-Link und Littlebit Technology werden im zweiten Quartal 2012 in Zusammenarbeit die D-Link Storage Hands-On Workshops in der Schweiz anbieten. In den Trainings lernen Wiederverkäufer in einer Mischung aus Theorie und Praxis die umfangreichen Funktonen und Einsatzmöglichkeiten der Geräte kennen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der iSCSI Storage-Lösung DSN-6000. Die DSN-6000-Serie umfasst eine Reihe redundanter iSCSI-Storage-Geräte mit integrierten, erweiterten Datenschutzfunktionen und einer Speicherkapazität von bis zu 120 TB. Die Systeme sind modular aufgebaut und für Hochverfügbarkeitsumgebungen konzipiert. (ph) http://www.dlink.ch http://www.littlebit.ch



Das könnte Sie auch interessieren