21.01.2011, 00:00 Uhr
Competec: Brack und Alltron werden autonom agierende Divisionen
Die Competec-Gruppe gibt sich eine neue Struktur. Im Rahmen einer gruppenweiten Divisionalisierungsstrategie möchte die Competec-Gruppe ihre Gesellschaften Phonet Suisse SA und Wyscha Computer AG sowie, wie bereits angekündigt, Trade Up Distribution AG mit Alltron AG fusionieren. Somit entsteht für Fachhandelskunden und Lieferanten ein einheitlich unter dem Namen Alltron auftretender Distributionspartner. Brack Electronics AG und Alltron AG agieren künftig als zwei punkto Marketing, Verkauf und Einkauf weitgehend voneinander unabhängige Divisionen, wie am Freitag informiert wurde.
Veränderungen auf Führungsebene
Die Reorganisation führt zu personellen Veränderungen: Sowohl Brack Electronics als auch Alltron erhalten je eine eigene Geschäftsleitung. Chief Executive Officer von Alltron wird Tom Brunner, der bisherige Managing Director von Wyscha Computer. Der neue CEO von Brack Electronics heisst Malte Polzin, der bisherige Leiter Marketing der Competec-Gruppe. Die Competec-Gruppe wird weiterhin von Roland Brack geleitet.
Bessere Ausrichtung auf jeweilige Kundensegmente als bisher
«Durch die Einteilung in Divisionen schaffen wir die Strukturen zur nachhaltigen Weiterentwicklung der gesamten Gruppe», kommentiert Roland Brack, CEO und Inhaber der Competec-Gruppe. Brack Electronics AG und Alltron AG sollen trotz dem Wachstum ihr hohes Niveau bei der Kundenorientierung beibehalten, sich kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität bewahren. Die Zeit sei reif für eine Vereinfachung, ist Roland Brack überzeugt. Ausserdem, so Roland Brack weiter, vereinfache die neue Organisationsstruktur interne Abläufe und die Zusammenarbeit.
Integration der Phonet- und Wyscha-Mitarbeitenden
Die ehemaligen Wyscha- bzw. Phonet-Mitarbeitenden wechseln zu Alltron AG und arbeiten grösstenteils in derselben Funktion wie bis anhin. Auch die Verkaufsteams und Ansprechpartner für die Kunden bleiben weitgehend dieselben. Wie mitgeteilt wird die Competec-Gruppe zudem ihre Logistik in der Competec Logistik AG verselbständigen. Die Aktiengesellschaft unter der Leitung von CEO René Fellmann ist Besitzerin des Versandzentrums im luzernischen Willisau, welches sie ab Frühjahr 2012 in Betrieb nimmt. (Patrick Hediger) http://www.brack.ch http://www.competec.ch
Veränderungen auf Führungsebene
Die Reorganisation führt zu personellen Veränderungen: Sowohl Brack Electronics als auch Alltron erhalten je eine eigene Geschäftsleitung. Chief Executive Officer von Alltron wird Tom Brunner, der bisherige Managing Director von Wyscha Computer. Der neue CEO von Brack Electronics heisst Malte Polzin, der bisherige Leiter Marketing der Competec-Gruppe. Die Competec-Gruppe wird weiterhin von Roland Brack geleitet.
Bessere Ausrichtung auf jeweilige Kundensegmente als bisher
«Durch die Einteilung in Divisionen schaffen wir die Strukturen zur nachhaltigen Weiterentwicklung der gesamten Gruppe», kommentiert Roland Brack, CEO und Inhaber der Competec-Gruppe. Brack Electronics AG und Alltron AG sollen trotz dem Wachstum ihr hohes Niveau bei der Kundenorientierung beibehalten, sich kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität bewahren. Die Zeit sei reif für eine Vereinfachung, ist Roland Brack überzeugt. Ausserdem, so Roland Brack weiter, vereinfache die neue Organisationsstruktur interne Abläufe und die Zusammenarbeit.
Integration der Phonet- und Wyscha-Mitarbeitenden
Die ehemaligen Wyscha- bzw. Phonet-Mitarbeitenden wechseln zu Alltron AG und arbeiten grösstenteils in derselben Funktion wie bis anhin. Auch die Verkaufsteams und Ansprechpartner für die Kunden bleiben weitgehend dieselben. Wie mitgeteilt wird die Competec-Gruppe zudem ihre Logistik in der Competec Logistik AG verselbständigen. Die Aktiengesellschaft unter der Leitung von CEO René Fellmann ist Besitzerin des Versandzentrums im luzernischen Willisau, welches sie ab Frühjahr 2012 in Betrieb nimmt. (Patrick Hediger) http://www.brack.ch http://www.competec.ch