21.09.2011, 00:00 Uhr

Collaborative Whiteboard von Swisscom und Hitachi

Gemeinsam mit Hitachi Solutions entwickelt Swisscom ein neues Produkt: das Collaborative Whiteboard. Diese Weiterentwicklung des herkömmlichen digitalen Whiteboards wird die Zusammenarbeit effizienter, flexibler und kreativer machen ? und dies nicht nur innerhalb, sondern auch zwischen Unternehmen. Die Verfügbarkeit als von Swisscom verwalteter Dienst ist für Anfang 2012 geplant.

Das Collaborative Whiteboard ermöglicht eine neue Art der Zusammenarbeit. Mit ihm können Sie virtuelle Besprechungen zwischen verschiedenen Standorten mithilfe von Videokonferenzen veranstalten. Gleichzeitig haben die Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam auf dem digitalen Whiteboard über Dokumente zu diskutieren, diese mit Anmerkungen zu versehen und in ihrem eigenen Netzwerk zu speichern. Zuvor war diese Art der Zusammenarbeit nur von Computer zu Computer oder zwischen einzelnen Laptops mithilfe von UC-Lösungen (Unified Collaboration) möglich und stand grösseren Gruppen nicht zur Verfügung. Das Collaborative Whiteboard von Swisscom ermöglicht die interaktive Zusammenarbeit für komplette Besprechungsräume in Kombination mit Sichtkontakt über Videokonferenzlösungen.

Neue Software als Grundlage

Das neue Collaborative Whiteboard ist eine Weiterentwicklung des digitalen Whiteboards. Es überbrückt die Kluft zwischen UC und Videokonferenzlösungen in HD-Qualität. Dank spezieller Software, dem Hitachi Easy Collaboration System, das durch Hitachi Solutions in Partnerschaft mit Swisscom entwickelt wurde, konnte das digitale Whiteboard an die Anforderungen von Unternehmenskunden angepasst werden. Das Collaborative Whiteboard vereint alle Vorteile der herkömmlichen Software für digitale Whiteboards mit neuen Funktionen und Anwendungen, etwa die rasche und einfache Suche nach Kollegen per Knopfdruck, die gemeinsamen Arbeit an Ideen über grosse Entfernungen hinweg und das Bearbeiten von Dokumenten. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, den Anforderungen von Besprechungen umfassend Rechnung zu tragen. Dies schliesst eine massgeschneiderte Oberfläche, Zugriff per Knopfdruck auf integrierte Softwareplattformen und vor allem auch die grundlegenden Bedürfnisse von Unternehmenskunden ein. Die Verfügbarkeit als von Swisscom verwalteter Service, der Speicher-, Kommunikations- und Netzwerklösungen miteinander kombiniert, ist für die ersten Testkunden in der Schweiz für Anfang 2012 geplant. (ph) http://www.swisscom.ch http://www.hitachi-solutions.com



Das könnte Sie auch interessieren