17.04.2013, 00:00 Uhr

Atos Schweiz gewinnt Auftrag des ägyptischen Gesundheitsministeriums

Die Schweizer Niederlassung des IT-Dienstleisters Atos hat mit dem ägyptischen Gesundheitsministerium einen Vertrag für ein staatliches Projekt unterzeichnet. Dabei handelt es sich um ein durch das Schweizerische Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitfinanziertes Vorhaben der ägyptischen Regierung, das zum Ziel hat, den Bluttransfusions-Service in Ägypten landesweit neu zu organisieren und zu restrukturieren.
Dabei wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz die von den lokalen Spitälern vorgenommenen Blutspenden auf 24 Blutspendezentren verteilt. In dieser letzten Projektphase werden die für die Spenden nötigen Prozesse IT-gestützt abgebildet. Der Vertrag mit einer Gesamtlaufzeit von fünf Jahren hat ein Volumen von 4,5 Millionen Franken.

Atos Schweiz übernimmt in dem Projekt die Rolle des Generalunternehmers und arbeitet eng mit der ägyptischen Niederlassung von Siemens Industry und dem spanischen Software-Lieferanten Hemasoft zusammen. Für die Umsetzung und das Ausrollen der Blutspendeprozesse auf die neuen Blutspendezentren wurde ein Zeitraum von zwei Jahren veranschlagt. Nach der Inbetriebnahme des Systems schliesst ein dreijähriger Wartungsvertrag für die IT-Infrastruktur an. Die Vertragsunterzeichnung des bereits 2010 ausgeschrieben Projekts wurde unter anderem infolge der Revolution in Ägypten zeitlich stark verzögert. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren