20.01.2011, 00:00 Uhr
ABACUS und IBM schliessen OEM-Vertrag
ABACUS Research und IBM haben einen OEM-Vertrag bezüglich der Nutzung der IBM-Datenbank DB2 durch ABACUS-Anwender vereinbart. Die IBM-DB2-Lizenzen können somit zusammen mit den ABACUS-Lizenzen über den gewohnten ABACUS-Vertriebskanal erworben werden. Dadurch erübrigt es sich für ABACUS-Nutzer, DB2 bei einem Drittpartner beschaffen zu müssen und vereinfacht den Akquisitionsprozess.
DB2 ist insbesondere für ABACUS-Partner von Interesse, welche die ABACUS-Software als SaaS-(Software-as-a-Service) Lösung im Mietverfahren über das Internet ihren Endkunden und Treuhändern anbieten und für sie betreiben. Parallel zu steigenden SaaS-Benutzerzahlen wachsen die Anforderungen an eine Datenbank: Professionelle Management-Funktionen sowie hohe Skalierbarkeit und Sicherheit werden zwingend. DB2 ist in der Lage, diese Anforderungen optimal zu erfüllen. Ausserdem kann ABACUS mit DB2 auch auf Linux-Servern betrieben werden, was einem zunehmenden Bedürfnis von SaaS-Providern entspricht.
Vor zwei Jahren wurde der ABACUS ERP-Software das IBM-Zertifikat ?Ready for DB2? verliehen, welches ABACUS-Kunden bestätigt, dass ihre Anwendung hinsichtlich technischer Funktionalität und Performance einwandfrei und zuverlässig mit der DB2-Datenbank zusammenarbeitet. IBM empfiehlt die ABACUS Software ab Version 2010 für den Betrieb auf DB2. Claudio Hintermann, CEO von ABACUS Research, kommentiert den OEM-Vertrag: ?Mit der DB2 Datenbank von IBM können wir uns im wachsenden Markt von SaaS-Anwendungen auf eine hoch skalierende Datenbank verlassen?. (Patrick Hediger) http://www.abacus.ch http://www.ibm.ch
DB2 ist insbesondere für ABACUS-Partner von Interesse, welche die ABACUS-Software als SaaS-(Software-as-a-Service) Lösung im Mietverfahren über das Internet ihren Endkunden und Treuhändern anbieten und für sie betreiben. Parallel zu steigenden SaaS-Benutzerzahlen wachsen die Anforderungen an eine Datenbank: Professionelle Management-Funktionen sowie hohe Skalierbarkeit und Sicherheit werden zwingend. DB2 ist in der Lage, diese Anforderungen optimal zu erfüllen. Ausserdem kann ABACUS mit DB2 auch auf Linux-Servern betrieben werden, was einem zunehmenden Bedürfnis von SaaS-Providern entspricht.
Vor zwei Jahren wurde der ABACUS ERP-Software das IBM-Zertifikat ?Ready for DB2? verliehen, welches ABACUS-Kunden bestätigt, dass ihre Anwendung hinsichtlich technischer Funktionalität und Performance einwandfrei und zuverlässig mit der DB2-Datenbank zusammenarbeitet. IBM empfiehlt die ABACUS Software ab Version 2010 für den Betrieb auf DB2. Claudio Hintermann, CEO von ABACUS Research, kommentiert den OEM-Vertrag: ?Mit der DB2 Datenbank von IBM können wir uns im wachsenden Markt von SaaS-Anwendungen auf eine hoch skalierende Datenbank verlassen?. (Patrick Hediger) http://www.abacus.ch http://www.ibm.ch