
Business
Wettbewerbsrecht
28.02.2016
Urteil bestätigt: Amazon-Weiterempfehlungsfunktion ist wettbewerbswidrig
Das deutsche OLG Hamm hat es bestätigt: Die Weiterempfehlungs-E-Mails von Amazon stellen unzumutbar belästigende Werbung dar und verstossen gegen das Wettbewerbsrecht. Was bedeutet das für Online-Händler?
weiterlesen
Bundesrat
28.02.2016
Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik für 2017–2020
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) für die Jahre 2017–2020 verabschiedet. Gleichzeitig schlägt er die Aktualisierung verschiedener Gesetze im BFI-Bereich vor.
weiterlesen
Customer Relationship Management
28.02.2016
Mit digitaler Technik die Kundenbindung stärken
Handy- und Tablet-Nutzung verändern den Handel im Internet nachhaltig und bieten neue Möglichkeiten, Kunden zu binden. Hier sind einige Beispiele.
weiterlesen
Online Marketing Rockstars
27.02.2016
OMR 2016: Viele Digital Natives und ein Udo Lindenberg
Die Marketing-Maschinerie im Vorfeld war gewaltig - und sorgte für hohen Druck auf die diesjährigen Online Marketing Rockstars. Vor imposanter Kulisse und mit grossen Bühnen-Highlights versuchten die Macher den Erwartungen gerecht zu werden.
weiterlesen
Abonnement
27.02.2016
Amazon macht Prime exklusiver
Amazon will offenbar den Anteil an Prime-Kunden weiter steigern und verkauft bestimmte Artikel nur noch exklusiv an die Mitglieder des Service.
weiterlesen
ICT-Lehrbeginnerbefragung 2015
25.02.2016
Informatikberufe bei Jugendlichen sehr beliebt
Informatik- und Mediamatik-Lernende im ersten Lehrjahr sind mit ihrem Berufswahlentscheid sehr zufrieden. Dies zeigt eine Befragung von rund 1020 ICT-Lernenden, welche 2015 ihre Lehre begonnen haben.
weiterlesen
IBM i2 EIA
25.02.2016
Big Data enttarnt Terroristen unter Flüchtlingen
IBM will echte Flüchtlinge von Schwindlern unterscheiden können. Die Software soll Terrorringe enttarnen, Bombenattentate vereiteln und Attacken voraussehen. Was IBM dafür braucht: Sehr viele Daten.
weiterlesen
Vorläufige Geschäftszahlen
24.02.2016
Gigaset will mit 3-Punkte-Plan aus der Krise
Nach dem angekündigten Stellenabbau muss Gigaset Rückstellungen bilden - und rechnet nun mit einem Verlust für das Jahr 2015. Ein 3-Punkte-Plan soll den angeschlagenen Hersteller wieder auf Kurs bringen.
weiterlesen
Gesundheitsdaten
22.02.2016
IBM macht Milliarden-Zukauf für Watson
Der Supercomputer Watson bekommt neue Aufgaben zu lösen. Der Entwickler IBM kauft für 2,6 Milliarden Dollar Truven Health Analytics, einen Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen.
weiterlesen
Mehr Marketing, weniger Social
22.02.2016
Setzt Xing noch auf die richtige Strategie?
Xing wird immer mehr zur Recruitierungs- und Marketingplattform. Etliche Massnahmen sollen Geschäftskunden locken, der Social-Media-Gedanke bleibt dabei auf der Strecke.
weiterlesen