Business
Verschlüsselungstrojaner
23.09.2017
Ransomware-Angriffe sind teuer für Unternehmen
Das aktuelle Ergebnis der Logistik-Firma FedEx zeigt eindrücklich, dass sich die Infektion mit einem Verschlüsselungstrojaner in grossem Masse auf die Geschäftszahlen auswirkt.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
23.09.2017
Keine Lizenzverlängerung für Uber in London
London will die Lizenz des Fahrdienst-Vermittlers Uber nicht verlängern. Das Unternehmen sei "nicht fähig und geeignet", um eine Verlängerung zu erhalten, lautet die Begründung. Uber hat Widerspruch eingelegt.
weiterlesen
Neues europäisches Modell
22.09.2017
EU-Staaten planen Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Riesen
Die Staaten der Europäischen Union sollen nach dem Willen Brüssels eine Allianz gegen Niedrigsteuern für Internet-Konzerne schliessen. Die Staats- und Regierungschefs sollen das Vorhaben bereits bei ihrem Treffen in Tallinn vorantreiben.
weiterlesen
Firmengründung
22.09.2017
Swisscom setzt verstärkt auf Blockchain
Der Telko Swisscom will seine Blockchain-Aktivitäten intensivieren. Dafür gründet er eine eigene Tochtergesellschaft, die Swisscom Blockchain AG.
weiterlesen
15,7 Milliarden Euro
22.09.2017
Bain-Konsortium bekommt Toshibas Speicherchip-Sparte
Der Verkauf der Toshiba-Chipsparte ist in trockenen Tüchern. Was sich vor einigen Tagen schon abgezeichnet hat, ist nun Fakt. Demnach bekommt das Bain-Konsortium den Zuschlag für rund 15,7 Milliarden Euro.
weiterlesen
Nach Targeting-Skandal
21.09.2017
Facebook lässt wieder gezielte Anzeigen für Berufsgruppen zu
Vor einer Woche wurde bekannt, dass es bei Facebook Targeting-Optionen für die Vermarktung von Nazi-Andenken gegeben hat. Nun schaltet die Plattform wieder gezielte Werbung für einzelne Berufsgruppen frei. Die Funktion war vergangene Woche abgestellt worden.
weiterlesen
US-Börsenaufsicht
21.09.2017
Hacker machten möglicherweise Insidergeschäfte
Hacker sind in das System der US-Börsenaufsicht SEC eingedrungen und haben die erbeuteten Informationen möglicherweise für Insidergeschäfte weiterverkauft. Inzwischen sei die Schwachstelle gestopft worden.
weiterlesen
Für 1,1 Milliarden US-Dollar
21.09.2017
Google übernimmt Teile der Smartphone-Sparte von HTC
Google übernimmt einen Teil des Smartphone-Geschäfts des kriselnden Handy-Herstellers HTC - für 1,1 Milliarden US-Dollar. HTC steigt allerdings nicht aus der Smartphone-Produktion aus, wie im Vorfeld spekuliert worden war.
weiterlesen
Dating-App
21.09.2017
Lovoo geht für 65 Millionen US-Dollar an Meet Group
Nach dramatischen Schlagzeilen im vergangenen Jahr rund um Fake-Profile bekommt Lovoo nun einen neuen Besitzer aus Pennsylvania: Die Meet Group kauft die Dating-App für 65 Millionen US-Dollar.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
20.09.2017
Handel mit HTC-Aktien vorübergehend ausgesetzt
Schon seit Wochen kursieren Gerüchte, wonach die Mobilfunk-Sparte von HTC kurz vor einer Übernahme durch Google steht. Jetzt scheint der Deal unmittelbar bevorzustehen.
weiterlesen