Business
Wegen Überlastung
17.04.2020
DHL storniert Händlern zusätzliche Abholfahrten
DHL hat alle Sonder-Abholfahrten bei Online-Händlern aufgrund der hohen Auslastung abgesagt. Der Bundesverband Online-Handel beklagt, dass DHL diesen Schritt ohne Vorwarnung vollzogen habe. So hätten die Händler den Verkauf drosseln können.
weiterlesen
Conversational Commerce
17.04.2020
Shopping-Tour mit der Stimme
Apples Siri hilft heute bei der Terminplanung. Morgen könnten intelligente Sprachassistenten auch den täglichen Einkauf erledigen. Allerdings ist die Schweiz aus verschiedenen Gründen noch nicht so weit.
weiterlesen
Corona-Krise
16.04.2020
Kontaktloses Trinkgeld für den Paketboten
Bei DPD können Paket-Empfänger ihrem Zusteller ein kontaktloses Trinkgeld geben. Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt über PayPal.
weiterlesen
Cloud-Grossauftrag
16.04.2020
Rückschlag für Amazon im Ringen um Pentagon-Auftrag
Die Vergabe des Cloud-Grossauftrags des US-Verteidigungsministeriums an Microsoft ist der internen Kontrollbehörde des Pentagons in Einklang mit anwendbarem Recht. Amazon hatte Ende 2019 Zweifel angemeldet und eine Überprüfung verlangt.
weiterlesen
Click&Collect mit Hürden
16.04.2020
dm-Expressabholung: Gut gemeint ist nicht gut gemacht
Die Drogeriemarktkette dm will unnötigen Körperkontakt in Corona-Zeiten vermeiden und bietet seit wenigen Tagen eine Expressabholung im Markt an. Ein Praxistest der Redaktion zeigt allerdings: Ganz so einfach ist das nicht.
weiterlesen
#WirvsVirus
16.04.2020
Bessere Ressourcenverteilung im Krisenfall
Die Informatikerin Dr. Annette Bieniusa der TU Kaiserslautern (TUK) hat am bundesweiten Hackathon #WirvsVirus teilgenommen und eine Lösung zur besseren Ressourcenverteilung im Krisenfall entwickelt.
weiterlesen
Lohnbuch Schweiz 2020: Teil 1
15.04.2020
So viel verdienen Tech-Leute in der Software-Entwicklung
Wie viel sollten Applikations-Entwickler, Data Scientists, Software-Ingenieure oder Wirtschaftsinformatiker monatlich verdienen? Das Schweizer Lohnbuch liefert Antworten.
weiterlesen
Corona-Krise
15.04.2020
Frankreich bremst Amazon drastisch ein
Deutsche Gewerkschaften dürften seit gestern ein bisschen neidisch nach Frankreich schielen. Dort hat die Gewerkschaftsgruppe Union Syndicale Solidaires erreicht, dass Amazon solange nur Lebensnotwendiges verschicken darf, bis der Corona-Schutz verbessert wurde.
weiterlesen
Bezos macht Milliarden
15.04.2020
Amazon Aktie wegen Corona-Krise auf Rekordhoch
Die Aktie von Amazon befindet sich aktuell wegen der Corona-Krise im Höhenflug. Sie legte am Dienstag um gut fünf Prozent zu und erreichte ein neues Rekordhoch, von dem vor allem der Konzerngründer Jeff Bezos als Grossaktionär profitiert.
weiterlesen
Corona-Krise
14.04.2020
Second-Hand-Marktplätze boomen
Da Verbraucher wegen der Corona-Krise aktuell nicht in Läden einkaufen können, nutzen viele das Angebot von Second-Hand-Marktplätzen. Viele Anbieter wie eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel oder Medimops verzeichnen eine gestiegene Nachfrage.
weiterlesen