Business
Sanktionen
17.07.2020
USA verhängen Visabeschränkungen gegen Huawei-Mitarbeitende
Washington verhängt Visabeschränkungen gegen Mitarbeitende von chinesischen Tech-Firmen – und damit auch solche von Huawei.
weiterlesen
Gastkommentar
17.07.2020
Nach EuGH-Urteil: Gravierende Folgen für Datentransfers in die USA
Dass nach Ansicht des EuGH das Privacy Shield den Anforderungen der DGSVO grundsätzlich nicht genügt, hat Folgen für zahlreiche Social-Media-Plattformen, Anbieter und Nutzer von Cloud-Diensten sowie Online-Händler, die personenbezogene Daten in die USA weiterreichen.
weiterlesen
Unternehmen im Netz
17.07.2020
DAX 30: So aktiv sind die Konzerne auf Social Media
Eine Untersuchung der Social-Media-Aktivitäten von DAX 30-Unternehmen zeigt: Siemens hat auf LinkedIn die meisten Follower, BMW ist auf Twitter am aktivsten und Adidas hat insgesamt die höchste Reichweite.
weiterlesen
Möglicher Datenmissbrauch
16.07.2020
Wettbewerbshüter untersuchen Markt für intelligente Haushaltsgeräte
Weil der Einsatz smarter Geräte dem Missbrauch von Daten Tür und Tor öffnet, starten die Wettbewerbshüter der EU-Kommission eine Marktuntersuchung. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass bestimmte Unternehmenspraktiken zu strukturellen Wettbewerbsverzerrungen führen könnten.
weiterlesen
Bitkom
16.07.2020
Steuern sparen mit Smartphone, Notebook & Co.
Der Digitalverband Bitkom gibt Tipps, wie Berufstätige Ausgaben für beruflich genutzte IT und Software von der Steuer absetzen können.
weiterlesen
„Verstoss gegen freien Handel“
16.07.2020
China kritisiert Ausschluss von Huawei vom 5G-Netz in Grossbritannien
Grossbritannien hat den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei vom 5G-Aufbau ausgeschlossen. Die Reaktion der chinesischen Regierung fällt heftig aus.
weiterlesen
Geschäftszahlen
16.07.2020
Ergon Informatik trotzt der Corona-Krise
Ergon Informatik ist solide ins neue Geschäftsjahr gestartet. Unter der Corona-Krise litt das Business des Zürcher Unternehmens offenbar kaum.
weiterlesen
Max Schrems versus Facebook
16.07.2020
EuGH kippt EU-US-Datenschutzvereinbarung "Privacy Shield"
Dürfen Unternehmen weiterhin personenbezogene Daten von Nutzern, Verbrauchern oder Arbeitnehmern in die USA senden? Eine Entscheidung dazu fällte heute der Europäische Gerichtshof. Hintergrund ist der Fall Max Schrems versus Facebook.
weiterlesen
Digitaler Binnenmarkt
16.07.2020
Stripe-Studie sieht 100-Milliarden-Euro-Chance für Europas Online-Wirtschaft
Eine aktuelle Studie der Payment-Plattform Stripe zeigt, dass uneinheitliche internationale Regulierung ein Haupthindernis für die Umsetzung des Digitalen Binnenmarkts in Europa darstellt.
weiterlesen
Online-Modehändler
16.07.2020
Zalando hebt nach erfolgreichem Quartal Jahresprognose an
Zalando erhöht nach einem erfolgreichen zweiten Quartal seine Jahresprognose. Das Umsatzwachstum dürfte 2020 bei 15 bis 20 Prozent liegen, das bereinigte Ebit soll nun 250 bis 300 Millionen Euro erreichen.
weiterlesen