Business
Bilanz
18.07.2022
Ericsson ringt mit höheren Kosten
Obwohl sich die aktuelle Bilanz des Netzwerkausrüsters Ericsson recht ordentlich liest, zeigten sich Analysten unzufrieden mit den Zahlen. Die Aktie geht auf Talfahrt.
weiterlesen
Personalisierung im Handel
17.07.2022
Douglas startet neues KI-Tool zur Hautanalyse
Weniger Fehlkäufe, weniger Retouren: Douglas schreibt seine Personalisierungsstrategie fort und bietet nun mit Perfect Corps Hautanalysen per App an.
weiterlesen
Neuer B2B-Service
15.07.2022
DHL bietet Paketankündigung für Onlineshops an
DHL hat im B2B-Bereich einen neuen kostenlosen Service für Onlinehändler: Das Versandunternehmen bietet Shops an, deren Kunden bei Bestellungen über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Zustellung ihrer Pakete zu informieren.
weiterlesen
Konjunkturprognose
15.07.2022
EU-Kommission rechnet mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Energiepreise geht die EU-Kommission von einer historisch hohen Inflation aus. Das Wachstum soll zunächst stabil bleiben.
weiterlesen
Neue VDI-Infrastruktur
14.07.2022
Neuer Workplace für die Migros Luzern
Die Genossenschaft Migros Luzern hat ihre IT-Infrastruktur erneuert, um die rund 1000 Workplace-Arbeitsplätze fit zu machen für Videostreams und Office 365. Die Terminalserver wurden durch eine Nutanix-Lösung ersetzt.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
13.07.2022
Emotet meldet sich zurück
Der berüchtigte Trojaner Emotet ist zurück und setzt sich gleich an die Spitze der Schweizer Malware-Topten von Check Point. Gemäss Eset haben die Emotet-Betreiber die Taktik geändert.
weiterlesen
Augmented Reality
13.07.2022
Produktberatungen - bald auch im Metaverse?
Laut einer Studie können sich 36 Prozent der befragten Verbraucher einen Direktkauf oder Produktberatungen im Metaverse vorstellen. Rund ein Drittel würde dort auch Produkte testen. Das Trendthema wird von 18-bis 29-Jährigen am enthusiastischsten angenommen.
weiterlesen
Small Data
12.07.2022
Big Data? Weniger ist oft mehr
Was bringen grosse Datenmengen, wenn man keine Erkenntnisse daraus ziehen kann? Und was ist, wenn man zu wenige Daten hat?
weiterlesen
Applause
12.07.2022
Diese Softwarefehler kosten Unternehmen das meiste Geld
Applause hat Daten von mehr als 3400 mobilen Geräten, 490 Desktops und 300 Betriebssystemversionen ausgewertet, um einen repräsentativen Eindruck über bestehende Mängel von B2B-Software zu erhalten.
weiterlesen
emax-digital-Analyse
12.07.2022
Amazon.de: Traditionelle Küchen-Brands haben die Nase vorn
Während D2C-Brands im Bereich Küchengeräte über ihre Markenshops an den Marktanteilen der etablierten Hersteller nagen, überlassen sie den Vertriebskanal Amazon (noch) weitestgehend den grossen Corporates, zeigt eine exklusive Analyse von emax digital für das D2C-Radar.
weiterlesen