
Business
03.03.2009
46 000 entbündelte Anschlüsse bei Sunrise
Sunrise hat ein halbes Jahr nach dem kommerziellen Start der Entbündelung (September 2008) bereits 46 000 Hausanschlüsse mit eigener Breitbandinfrastruktur erschlossen. Das Bündelangebot click &...
weiterlesen
26.02.2009
Microsoft: Nachhaltige Unternehmensführung per Mausklick
Das «Environmental Sustainability Dashboard» in Microsoft Dynamics AX hilft mittleren Unternehmen ihren Einfluss auf die Umwelt und den eigenen Energieverbrauch zu messen und zu optimieren. Das in M...
weiterlesen
25.02.2009
Cablecom wächst weiter
Mit einer Zunahme von 37,2 Prozent auf nunmehr 347 000 Kunden per Ende 2008 ist vor allem das Digitalfernsehen weiterhin auf Wachstumskurs. Die Anzahl Kunden, die nur Analog-TV nutzen, ging erwartun...
weiterlesen
25.02.2009
Garmin: Umsatz und Gewinn brechen deutlich ein
Schlechte Nachrichten von Garmin: Der Navigationsspezialist musste im vierten Quartal 2008 einen herben Rückgang beim Nettogewinn und beim Umsatz hinnehmen. Der Nettogewinn brach von 307 Millionen U...
weiterlesen
24.02.2009
Orange und HP mit strategischer Partnerschaft für mobiles Breitband
Orange erweiterte ihre Initiative, noch mehr mobilen Breitbandkunden den Internetzugang unterwegs anzubieten, mit dem Abschluss einer neuen Partnerschaft mit Hewlett Packard. Die Vereinbarung umfass...
weiterlesen
20.02.2009
Gericht verpflichtet Swisscom zum schnellen Bitstrom-Zugang
Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt die Auffassung der Eidgenössischen Kommunikationskommission und der Wettbewerbskommission, Swisscom müsse den schnellen Bitstrom-Zugang zu regulierten Bedingun...
weiterlesen
19.02.2009
Patentstreitigkeiten um das iPhone
Boy, have we patented it sagt Steve Jobs bei der Vorstellung des iPhones. Jedes noch so kleine Detail ist beim iPhone durch Patente geschützt. Das betrifft auch die spezifische Gestensteuerung wie e...
weiterlesen
19.02.2009
Streitfrage: Ist ein Jailbreak illegal?
Das iPhone kann sehr viel mehr, als Apple ihm von Haus aus erlaubt. Um die schlummernden Fähigkeiten des iPhones zu wecken, ist es allerdings notwendig, die von Apple eingebauten Sperren zu überwind...
weiterlesen
18.02.2009
Netcetera erweitert Services für NZZ Online
Die NZZ intensivierte in den letzten anderthalb Jahren ihre Zusammenarbeit mit der Schweizer Informatikdienstleisterin Netcetera und realisierte verschiedene substanzielle Weiterentwicklungen im Umf...
weiterlesen
18.02.2009
STEG Computer GmbH übernimmt Top-D Computer
Der Schweizer Computer Assemblierer erwirbt mit Wirkung per 01. April 2009 die Firma Top-D, einen Westschweizer Computer-Discounter, und baut damit sein Kerngeschäft weiter aus. STEG Computer überni...
weiterlesen