Wolfgang Kempkens, pte
369 Artikel
Robotik
14.12.2022
Haarspange als Antrieb für neuen Softroboter
Roboter, die an der Columbia University entwickelt werden, bewegen sich mit einem Effekt schnell fort, der beim öffnen und schliessen von Haarspangen beobachtet werden kann.
weiterlesen
Erfolgreich getestet
13.12.2022
Roboter erntet Manganknollen unter Wasser
«Eureka 1» von Impossible Metals soll die Schätze auf dem Grund des Meeres erschliessen. Durch den Einsatz von KI wird sichergestellt, dass der Roboter kleine Lebewesen dabei gezielt in Ruhe lässt
weiterlesen
Studie
13.12.2022
Home Office macht viele Frauen glücklicher
Dank besserer Vereinbarkeit von Arbeit und Familie mögen viele Frauen Home Office. Dies zeigt eine australische Studie.
weiterlesen
Forschung
01.12.2022
Künstliche Intelligenz beseitigt Autobahnstaus
Forschern der Vanderbilt University haben anhand von Experimenten mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen gezeigt, dass sich gewisse Staus vermeiden lassen.
weiterlesen
«Pcspoof»
28.11.2022
Sicherheitskritisches TTE-Netzwerk hat Leck
Die von Industrie sowie Luft- und Raumfahrt genutzte Architektur ist vor Angriffen nicht geschützt. Ein Team aus Forschern der Nasa und der Universität von Michigan konnte die Isolation im TTE mit einem Angriff durchbrechen.
weiterlesen
Security
27.11.2022
Blockchain bewahrt Stromnetze vor Blackout
Forscher aus den USA haben zum ersten Mal Blockchain-Technologie benutzt, um die Kommunikation zwischen Geräten auf ihre Richtigkeit überprüfen. Ein Versuch an einem Testnetz des Oak Ridge National Laboratory war von Erfolg gekrönt.
weiterlesen
«Joey»
21.11.2022
Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre
Der Roboter Joey wurde zur Überprüfung von Rohrleitungen entwickelt. Er bewegt sich vollkommen selbstständig, durchsucht Rohrnetze nach Fehlern, macht Bilder davon und kommt bei geringem Akkustand gleich selbst zurück zum Ausgangspunkt.
weiterlesen
Siedlung der Zukunft
18.11.2022
Icon baut 100 Häuser per 3D-Drucker
Im US-Bundesstaat Texas bauen 3D-Drucker eine ganze Siedlung. 100 Einfamilienhäuser werden so errichtet. Die Häuser aus dem Drucker bestehen aus einem betonartigen Material und sollen besser gegen Erdbeben und Stürme geschützt sein als konventionelle Behausungen.
weiterlesen
Datenschutz
15.11.2022
Sport-Apps wie «Strava» leaken sensible Daten
«Schutzzonen» schaffen laut der Katholischen Universität Löwen falsches Gefühl von Sicherheit.
weiterlesen
Reaktion per Chat und Emojis
15.11.2022
Gen Z erwartet Apps mit interaktiven Live-Videos
Spezifische Software-Lösungen sind laut einer Studie in Unterhaltung und Social Media bereits etabliert.
weiterlesen