Wolfgang Kempkens, pte
317 Artikel
EPFL
20.07.2022
Drohnen finden Gründe für Staus
Forscher der ETH Lausanne haben getestet, wie mit Drohnenschwärmen die Ursachen von Verkehrsstörungen ermittelt werden können.
weiterlesen
Innovationen
12.06.2022
Hightech-Gewebe macht T-Shirts zu Akkus
Materialwissenschaftler aus Singapur haben eine Textilie entwickelt, die nicht nur wasserfest und dehnbar ist, sondern auch Akkus laden kann. Energie hierfür liefern sollen die Bewegungen der Trägerinnen und Träger des Stoffes.
weiterlesen
KI-Forschung
07.06.2022
Schreckhafte autonome Autos
Bereits Kisten, Fahrräder, Mülleimer und Verkehrskegel am Strassenrand lösen bei autonomen Fahrzeugen einen abrupten Stopp aus – mit Folgen für die allgemeine Verkehrssicherheit.
weiterlesen
Materialwissenschaft
03.05.2022
Neues Hightech-Display klebt auf der Haut
US-Materialforschern ist es gelungen, ein Display zu entwickeln, das dehnbar und äusserst flexibel ist, so dass es sich etwa auch auf der Haut tragen lässt.
weiterlesen
Energieerzeugung
02.05.2022
Externe Ladegeräte werden bald überflüssig
Schottischen Forschenden ist es offenbar gelungen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich zu verbessern. Dadurch könnten künftig Smartwatches sich durch die Bewegungen des Nutzenden aufladen.
weiterlesen
Selbstlernalgorithmus
11.04.2022
Roboter machen bald beste Pizzen der Welt
US-Forscher haben einen «Lehrer»- und «Schüler»-Algorithmus für den Umgang mit heiklem Material programmiert. Dadurch könnte bald ein Roboter den Pizzaioli der Welt die Schau stehlen.
weiterlesen
Autonome Systeme
23.03.2022
Früherkennungssystem für gefährliche Drohnen
Australische Wissenschaftler haben ein Früherkennungssystem für gefährliche Drohnen entwicklt. Dabei liessen sie sich von den Gehirnstrukturen der Schwebfliege inspirieren.
weiterlesen
Accenture-Prognose
25.01.2022
Social Commerce wird zum Billionengeschäft
Eine Studie von Accenture sieht für den Verkauf von Waren über Soziale Medien ein grosses Potenzial. 1,2 Billionen Dollar könnte der diesbezügliche weltweite Markt bis 2024 schwer sein.
weiterlesen
Forschung
03.01.2022
Künstliche Intelligenz erstellt Kino-Trailer
Könnten bald Algorithmen statt Menschen Trailer von Kinofilmen erstellen? Schottische Forscher sind daran, mit künstlicher Intelligenz ein entsprechendes System zu entwickeln.
weiterlesen
Forschung
25.11.2021
System lässt Autos bald um die Ecke «sehen»
Ein Kind, das zwischen parkierten Fahrzeugen hindurch unverhofft auf die Strasse springt, überrascht Autofahrende und autonome Fahrzeuge gleichermassen. Australische Forscher versprechen nun Abhilfe.
weiterlesen