Wolfgang Kempkens, pte
369 Artikel
Green Energy
12.08.2024
RF-Signale aus der Luft in Energie verwandelt
Forscher der National University of Singapore glauben einen umweltfreundlichen Ersatz für Batterien in kleinen elektronischen Geräten gefunden zu haben.
weiterlesen
Elektro-Senkrechtstarter
12.08.2024
Forschungsdrohne Nezha kann schweben, fliegen und tauchen
Die Chinesische Entwicklung ist für vielfältige Einsätze unter Wasser und in der Luft geeignet und kann auch wie ein Helikopter auf der Stelle verharren.
weiterlesen
RialTo
08.08.2024
Digitaler Zwilling trainiert Haushaltsroboter
MIT-Forscher bereiten technische Gehilfen nach dem Prinzip "real-to-sim-to-real" mit Simulationen auf deren späteren Einsatz in der realen Welt vor.
weiterlesen
Batterien
07.08.2024
Forscher machen Lithium-Recycling rentabel
Ein innovatives Verfahren der Rice University nutzt Mikrowellen, um Lithium 100 Mal schneller zurückzugewinnen als mit bisherigen Methoden und schont zusätzlich die Umwelt.
weiterlesen
Roboter
06.08.2024
"Transformer Bot" nimmt 1'000 Formen an
Das Verwandlungsgenie der North Carolina State University ist aus 36 kleinen Würfeln aufgebaut und soll als Vorbild für grössere Strukturen dienen.
weiterlesen
Bakterien-Brennstoffzelle
04.08.2024
Autonome Tech-Käfer überwachen die Meere
Bakterien im Bauch der Innovation der Binghamton University produzieren den benötigten Strom für den Antrieb, die Versorgung der Sensoren und den Betrieb der Funkstrecke.
weiterlesen
Katalyse
02.08.2024
MOFs revolutionieren Wasserstoffherstellung
Ein neuer Photokatalysator der University of Oregon beschleunigt die Wasserspaltung um ein Vielfaches und könnte nach Meinung der Forscher ein neues Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels darstellen.
weiterlesen
Sehen
04.07.2024
Kamera für Roboter funktioniert wie menschliches Auge
Ein Team unter der Leitung der University of Maryland (UMD) hat einen Kameramechanismus erfunden, der es Robotern ermöglicht, die Welt um sie herum genauer zu sehen. Die Entwickler liessen sich von der Funktionsweise des menschlichen Auges inspirieren.
weiterlesen
Sehen
03.07.2024
Kamera für Roboter funktioniert wie menschliches Auge
Ein Team unter der Leitung der University of Maryland (UMD) hat einen Kameramechanismus erfunden, der es Robotern ermöglicht, die Welt um sie herum genauer zu sehen. Die Entwickler liessen sich von der Funktionsweise des menschlichen Auges inspirieren.
weiterlesen
Elastomer-Gelenke
02.07.2024
Drohne "Morphy" durchquert schmale Spalten
Der neue Quadrocopter "Morphy" von Forschern des Autonomous Robots Lab der Norwegian University of Science and Technology (NTNU) zerbröselt nicht, wenn er irgendwo anstösst. Und er passt durch Lücken, die für seine Breite eigentlich zu schmal sind.
weiterlesen