Pixel-Phone
27.06.2016
Google will Nexus-Reihe mit eigenem Smartphone erweitern
Google arbeitet offenbar an einem eigenen Android-Smartphone, das die Nexus-Reihe ergänzen soll. Ausserdem sind erste Eckdaten zum neuen Nexus-Phone von HTC im Netz aufgetaucht.
weiterlesen
Open-Source-Cloud
24.06.2016
ownCloud mit neuen Clients, App und Cloud-Office
Für ownCloud stehen ab sofort neue Desktop-Clients für Windows, MacOS und Linux sowie eine neue Android-App zum Download bereit. Zudem dürfen sich Enterprise-Kunden über eine Integration von LibreOffice Online freuen.
weiterlesen
Refresh-Windows-Tool
24.06.2016
Microsoft-Tool soll Windows 10 von Bloat befreien
Microsoft hat ein Reinigungs-Tool für Windows 10 entwickelt, mit welchem Nutzer ihr Betriebssystem vollständig von Bloatware befreien können. Leider unterstützt das Programm derzeit nur die Insider-Preview-Versionen.
weiterlesen
Testzeitraum Mai 2016
24.06.2016
Die besten Android-Virenscanner im Test
26 Antivirus-Apps für Android haben die Experten von AV-Test miteinander verglichen und untersucht, welche Lösung Ihr Smartphone oder Tablet am zuverlässigsten vor Malware und anderen Gefahren bewahrt.
weiterlesen
Zwei-Faktor-Authentifizierung
24.06.2016
Google sichert Accounts mit dem Smartphone ab
Googles Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt ab sofort auch eine Anmeldung per Smartphone. Dabei wird das Gerät selbst als Schlüssel verwendet, ein SMS-Code ist nicht mehr erforderlich.
weiterlesen
Sicheres Mailing
24.06.2016
Sandblast Cloud sichert Office 365
Check Point bietet seine Sandblast-Technologie nun auch für Kunden von Office 365 an. Die Lösung scannt E-Mails auf mögliche Bedrohungen und will sogar vor Zero-Day-Exploits schützen.
weiterlesen
Vierfache Reichweite, doppelte Geschwindigkeit
20.06.2016
Bluetooth 5 soll das IoT revolutionieren
Die Bluetooth Special Interest Group hat nun den neuen Standard Bluetooth 5 offiziell angekündigt. Im Vergleich zum Vorgänger soll die Reichweite vervierfacht und die Übertragungsgeschwindigkeit verdoppelt worden sein.
weiterlesen
Dauertest Fehlmeldungen
20.06.2016
Diese Virenscanner nerven am meisten mit False Positives
Wenn der Virenscanner wieder einmal eine harmlose Datei als Schädling identifiziert und den Download verweigert, kann das ganz schön nerven. Welche Sicherheitstools am meisten für Ärger sorgen, hat nun AV-Test in einem Dauertest ermittelt.
weiterlesen
März / April 2016
17.06.2016
Die besten Virenscanner für Windows 10
Windows 10 ist ebenfalls auf eine Sicherheits-Suite zum Schutz vor Malware angewiesen. AV-Test hat den zuverlässigsten Virenscanner für Microsofts neues Betriebssystem ermittelt.
weiterlesen
Patchday Juni
15.06.2016
Microsoft behebt kritische Bugs, Adobe arbeitet daran
Pünktlich zum Patchday verteilt Microsoft wieder zahlreiche Sicherheitsupdates, die Fehler in Windows, Office und Co. beheben sollen. Währenddessen arbeitet Adobe noch an seinen Patches, um eine kritische Lücke zu schliessen.
weiterlesen