Vorerst nicht für Schweizer
05.10.2016
Google stellt Pixel-Smartphones vor
Bye bye Nexus: Google präsentiert mit den Android-Smartphones Pixel und Pixel XL die Nachfolger seiner traditionellen Nexus-Serie. Beide Modelle werden von einem Snapdragon 821 Prozessor angefeuert.
weiterlesen
SMS-Alternative
03.10.2016
1&1 startet verschlüsselten Messenger FreeMessage
1&1 erweitert sein Portfolio um den verschlüsselten Messenger-Dienst FreeMessage. Dieser steht als Standalone-App zur Verfügung, soll aber auch in den E-Mail-Apps von Web.de und GMX integriert werden.
weiterlesen
Tech-Giganten
02.10.2016
Amazon, Google, Facebook, IBM und Microsoft formen AI-Allianz
Amazon, Google, Facebook, IBM und Microsoft wollen künftig bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz an einem Strang ziehen. Dafür haben die Tech-Giganten nun die Non-Profit-Organisation "Partnership on AI" ins Leben gerufen.
weiterlesen
Trojanerschutz
02.10.2016
Dateinamen in Windows standardmässig anzeigen
Wer wachsam ist, kann Trojaner im Grunde leicht identifizieren - etwa an einem bestimmten Kürzel im Dateinamen. Doch bei Windows ist der Datei-Explorer oft falsch eingestellt und der Name wird nicht vollständig angezeigt. Dies lässt sich schnell ändern.
weiterlesen
Raspberry Pi
30.09.2016
Raspbian erhält neue Desktop-Umgebung Pixel
Das Raspbian-Projekt hat nun eine neue Desktop-Umgebung namens Pixel vorgestellt. Diese soll mit einer frischen Optik und neuen Programmen punkten.
weiterlesen
Nachrichten mit Spam-Verdacht
28.09.2016
Geheimer Posteingang in Facebook
Was macht Facebook eigentlich mit Nachrichten, die als Spam eingestuft werden? Dafür gibt es einen geradezu "geheimen" Ordner, den nur wenige kennen. Ab und zu sollte man hier auch mal hinein schauen.
weiterlesen
Schnell, sicher und flexibel
28.09.2016
Microsoft gibt Startschuss für Windows Server 2016
Microsoft hat auf seiner Entwicklerkonferenz Ignite den Startschuss für Windows Server 2016 gegeben. Ab Oktober steht die finale Version des Server-OS für die Kundschaft der Redmonder bereit.
weiterlesen
Hybrides Betriebssystem
27.09.2016
Google Andromeda vereint Android und Chrome OS
Google testet sein Andromeda-OS offenbar schon auf ersten Geräten. Das Betriebssystem soll Android und Chrome OS vereinen und könnte bereits am 4. Oktober vorgestellt werden.
weiterlesen
Firefox statt Chrome
23.09.2016
Standard-Apps in Android anpassen
Wer mit den Standard-Apps seines Android-Gerätes nicht zufrieden ist, kann diese mit wenig Aufwand ändern und somit beispielsweise Firefox anstatt Chrome als primären Browser nutzen.
weiterlesen
Gruppierungsfunktion
21.09.2016
Mehr Überblick in der Windows-Taskleiste
Windows gruppiert standardmässig mehrere Programm-Instanzen in der Taskleiste automatisch zu einem Eintrag. Dies sorgt allerdings nur bei viel Multitasking für mehr Übersicht. So passen Sie die Gruppierungsfunktion an.
weiterlesen