Passwörter ändern
07.03.2017
Cloudbleed gefährdet zahllose Online-Dienste
Zwar ist die Cloudbleed-Sicherheitslücke bei Cloudflare bereits behoben worden, doch wer einen Dienst nutzt, der auf Server des Unternehmens zugreift, sollte sich ein neues Passwort zulegen. Hier erfahren Sie, welche Dienste betroffen sind.
weiterlesen
Autonomer Luxus
06.03.2017
Toyota präsentiert neues selbstfahrendes Auto
Der Autobauer Toyota hat eine neue Version seines selbstfahrenden Konzeptfahrzeuges vorgestellt. Als Basis des sogenannten Advanced Safety Research Vehicle 2.0 dient ein Lexus LS 600hL.
weiterlesen
IoT-Entwicklerboard
01.03.2017
Raspberry Pi Zero erhält WLAN und Bluetooth
Die Raspberry Pi Foundation feiert ihren fünften Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum geht eine überarbeitete Version des IoT-Entwicklerboards Raspberry Pi Zero mit WLAN- und Bluetooth-Modul an den Start.
weiterlesen
Pocket wird Open Source
28.02.2017
Mozilla übernimmt Read It Later
Mozilla übernimmt mit der Software-Schmiede Read It Later den Entwickler des populären Dienstes Pocket. Dieser soll mit der Eingliederung in die Mozilla Corporation ein Open-Source-Project werden.
weiterlesen
Open Source
23.02.2017
Dropbox entwickelt Securitybot für Slack
Dropbox hat einen eigens für die Kollaborationsplattform Slack entwickelten Securitybot als Open-Source-Projekt veröffentlicht. Der Chat-Bot soll Sicherheitsteams bei der täglichen Arbeit unterstützen.
weiterlesen
Machine Learning und AI
22.02.2017
Google startet GPU-Support für Cloud Platform
Kunden von Googles Cloud Platform können künftig auch auf zusätzliche Rechenleistung von Tesla-GPUs zurückgreifen. Der Konzern hat den GPU-Support für erste Regionen im Rahmen einer Beta-Phase gestartet.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
22.02.2017
Amazon startet Blog für AI-Lösungen
Amazon Web Services (AWS) informiert seine Nutzer ab sofort auf einem neuen AI-Blog über die hauseigenen Services, Plattformen und Engines für künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Bau in China hat begonnen
20.02.2017
Tianhe-3 soll der erste Exaflop-Supercomputer sein
China will seine Dominanz bei der Entwicklung der leistungsstärksten Systeme weiter ausbauen. Der neue Supercomputer Tianhe-3 soll bereits Anfang 2018 fertiggestellt sein und als erster die Exaflop-Marke knacken.
weiterlesen
Machine Learning
16.02.2017
Google veröffentlicht TensorFlow 1.0.0
Googles AI-Bibliothek TensorFlow ist jetzt in der neuen Version 1.0.0 erschienen. Das Open-Source-Projekt soll die Entwicklung leistungsstarker Machine-Learning-Lösungen erlauben.
weiterlesen
UC-Lösung
15.02.2017
Amazon stellt Konferenzsystem Chime vor
AWS präsentiert mit Chime ein neues Konferenzsystem, das etablierten Lösungen wie Skype for Business, Cisco WebEx und Co. dank einfacher Bedienung und hoher Übertragungsqualität Paroli bieten soll.
weiterlesen