Snowdens Liebling
04.11.2015
Sicherer Signal-Messenger startet auf Android
Die Messenger-App Signal ist jetzt auch für Android-Smartphones erhältlich. Das Open-Source-Tool verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung um Chats, Telefon-Gespräche und Anhänge abzusichern.
weiterlesen
Gewitterwolke
04.11.2015
Kein unbegrenzter Gratisspeicher mehr in OneDrive
Die Zeiten unendlicher Kapazität auf OneDrive sind vorbei. Microsoft will den Speicherplatz seiner Cloud massiv einschränken. Schon ab kommendem Jahr sollen nur noch 5 GByte kostenlos zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Vodafone / Kabel Deutschland
02.11.2015
WLAN-Kabelroutern mit schweren Fehlern
Sicherheitslücken in der Firmware von Kabelroutern des Betreibers Vodafone / Kabel Deutschland ermöglichen Angriffe über WLAN, berichtet das c't Magazin. Betroffen seien Modelle von CBN und Hitron.
weiterlesen
Word und Co. im Browser
02.11.2015
Microsoft bringt Office-Extension für Chrome
Microsoft hat eine Erweiterung für den Chrome-Browser entwickelt, die das Arbeiten mit Office Online komfortabler gestalten soll. Über die Extension lassen sich Dokumente mit nur wenigen Klicks öffnen und bearbeiten.
weiterlesen
Anonyme Kommunikation
02.11.2015
Tor Messenger in Beta-Version gestartet
Die Programmierer des auf Datenschutz getrimmten Tor Browsers haben nun auch einen Instant-Messenger entwickelt. Der sogenannte Tor Messenger soll eine sichere und komfortable Kommunikation ermöglichen.
weiterlesen
Über 60 Euro sparen
30.10.2015
Amazon verschenkt Android-Apps zu Halloween
Pünktlich zu Halloween spendiert Amazon seinen Nutzern 32 mehr oder weniger gruselige Android-Apps. Die Aktion umfasst Software im Wert von über 60 Euro.
weiterlesen
Android-Mittelklasse
30.10.2015
OnePlus X geht für 270 Euro an den Start
Mit dem OnePlus X präsentiert der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus seine zweite Modell-Reihe. Bereits ab 270 Euro soll das ordentlich ausgestattete Mittelklassegerät erhältlich sein.
weiterlesen
Mobile Malware Report
28.10.2015
Porno-Webseiten sind die Virenschleudern Nr.1
Smartphone-Nutzer sollten sich tunlichst vor pornographischen Webseiten hüten, denn die schlüpfrigen Seiten sind aktuell die Hauptquelle mobiler Malware-Infektionen.
weiterlesen
Sicherheitsupdate
28.10.2015
Adobe schliesst kritischen Fehler in Shockwave
Adobe hat ein ausserplanmässiges Sicherheitsupdate für seinen Shockwave Player ausgerollt. Die Aktualisierung soll einen kritischen Fehler in der Software schliessen, den Angreifer zur Übernahme des PCs nutzen können.
weiterlesen
Mehr als nur Zurücksetzen
28.10.2015
Daten auf Tablets und Smartphones sicher löschen
Alte Tablets und Smartphones sind Fundgruben für Datensammler und Kriminelle. Auf was Sie beim Zurücksetzen Ihrer Geräte achten sollten und wie Sie Daten sicher löschen, erfahren Sie hier.
weiterlesen