Glasfaser
                  
      
              13.02.2018
      
      iWay expandiert im Aargau
        Der Internetprovider iWay baut seine Glasfaserpräsenz weiter aus. Er hat dieser Tage im Kanton Aargau weitere Zugangspunkte eröffnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bug
                  
      
              06.02.2018
      
      iPhone X muckt bei der Anrufentgegennahme
        Das «Phone» im iPhone X weist bei einigen Anwendern Macken auf. Anrufe werden zwar durch den Klingelton angekündigt, das Display zum abnehmen oder ablehnen erscheint aber erst nach einiger Zeit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Algorithmus DroNet
                  
      
              01.02.2018
      
      Uni Zürich lenkt Drohnen sicher durch die Stadt
        Der von Forschenden an der Universität Zürich entwickelte Algorithmus DroNet ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Strassen einer Stadt und in Gebäuden zu fliegen. Dazu musste er Verkehrsregeln und Fahrbeispiele von Rad- und Autofahrern lernen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      LibreOffice 6.0
                  
      
              01.02.2018
      
      Das freie Office-Paket LibreOffice wird 6.0
        Die Document Foundation hat LibreOffice 6.0 veröffentlicht. Zu den Hauptneuerungen des freien und quelloffenen Office-Pakets gehören neben einzelnen Zusatzfunktionen eine bessere Interoperabilität mit den Dateiformaten von Microsoft Office.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IDC-Studie
                  
      
              01.02.2018
      
      Ausgaben für Blockchain-Techniken verdoppeln sich 2018
        Nach Berechnungen des Marktforschungsinstituts IDC wird kräftig in Blockchain-Techniken investiert. 2018 werden sich demgemäss die Ausgaben auf weltweit 2,1 Milliarden Dollar verdoppeln.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Reefshark
                  
      
              31.01.2018
      
      Nokia veröffentlicht Chip für effizientere 5G-Netze
        Der finnische Telekommunikationsausrüster Nokia hat mit Reefshark einen 5G-Chip entwickelt, der die Bandbreite in einer Mobilfunkzelle verdreifachen, den Energieverbrauch senken und schlussendlich die Grösse der Antennen verringern soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Swisstopo
                  
      
              26.01.2018
      
      Geoportal des Bundes ist beliebt
        Der Kartenviewer des Geoportals des Bundes erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 2017 tummelten sich mehr Surfer auf der Site als je zuvor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      DSAG
                  
      
              23.01.2018
      
      SAP-User erhalten lizenzfrei Datenschutzanpassungen
        Die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung in SAP-Systemen kann lizenzkostenfrei erfolgen. Dies will die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) erwirkt haben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Voting
                  
      
              18.01.2018
      
      Graubünden erwägt elektronische Stimmabgabe
        Graubünden ist auf dem Weg zur E-Voting-Einführung. Im Februar soll der Grosse Rat über eine entsprechende Gesetzesänderung beraten. Die Kommission für Staatspolitik und Strategie beantragt dem Bündner Parlament die Zustimmung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      PC betroffen?
                  
      
              18.01.2018
      
      Diese Programme entlarven Meltdown und Spectre
        Mit den beiden Gratis-Utility-Programmen InSpectre von Gibson Research und Spectre Meltdown CPU Checker von Ashampoo lässt sich schnell überprüfen, ob die eigene Windows-Machine anfällig ist für Meltdown und Spectre.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      