dpa
5813 Artikel
Zugriff in London
23.02.2017
Angriff auf Router: Mutmasslicher Telekom-Hacker gefasst
Britischen Behörden ist die Festnahme des Telekom-Hackers gelungen, der vor rund drei Monaten mehr als eine Millionen Router des Netzbetreibers lahmgelegt hatte.
weiterlesen
Klage
22.02.2017
Apple geht EU-Steuerentscheidung massiv an
Apple wehrt sich gegen die milliardenschwere Steuernachforderung durch die EU - und zieht vor Gericht. Der Konzern wirft der EU unter anderem vor, das irische Recht nicht richtig ausgelegt zu haben.
weiterlesen
Praktische App
21.02.2017
Notizen am Mac schneller löschen
Die Notizen-App auf dem Mac hilft dabei, sich Dinge zu merken. Manche Einträge veralten aber irgendwann und verbrauchen unnötig Speicherplatz. Sollen Notizen wieder gelöscht werden, reicht eine einfache Geste.
weiterlesen
Mehr Personal
20.02.2017
Amazon plant 2.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland
Der Marktplatz-Betreiber Amazon will in diesem Jahr 2.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Es sollen für die Positionen unterschiedliche Qualifikationen und Berufserfahrungen benötigt werden.
weiterlesen
Nur SAP-Chef twittert aktiv
20.02.2017
Dax-Chefs sind Twitter-Muffel
Die Bedeutung sozialer Medien haben Grosskonzerne in Deutschland in ihrer Öffentlichkeitsarbeit erfasst. Doch in allen Vorstands-Etagen ist das noch nicht angekommen. Fast keiner der Dax-Chefs etwa ist auf Twitter aktiv.
weiterlesen
Nach Sexismus Vorwürfen
20.02.2017
Uber-Chef kündigt hartes Durchgreifen an
Eine frühere Uber-Mitarbeiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Unternehmenskultur des Start-ups. Diese sei voller Sexismus. Uber-Chef Travis Kalanick nahm nun Stellung zu den Vorwürfen und kündigte ein hartes Durchgreifen an.
weiterlesen
Ab 1. Juli
20.02.2017
Mehr Transparenz für Verbraucher bei Festnetz- und Mobilfunkverträgen
Ab diesem Sommer müssen Verträge von Mobilfunk- und Festnetzangeboten deutlich einfacher aufgebaut sein. Die Bundesnetzagentur will den Konsumenten damit helfen, einen besseren und schnelleren Überblick zu bekommen.
weiterlesen
Gartner
20.02.2017
Windows 10 in Firmen treibt deutschen PC-Markt an
Neue Impulse für den schwächelnden PC-Markt: Dank Windows 10 sind im vergangenen Quartal die PC-Verkäufe in Deutschland um 4,3 Prozent gestiegen.
weiterlesen
Zahlende Autos
19.02.2017
IBM und Visa planen eine Revolution im Bezahlwesen
Künftig soll das Einkaufen und Geldausgeben mit einer Vielzahl vernetzter Geräte und Maschinen möglich sein - ob Auto, Armbanduhr, Kühlschrank oder Turnschuh. Das planen zumindest die US-Konzerne IBM und Visa.
weiterlesen
Multitasking am Bildschirm
19.02.2017
Second Screen: Wenn Fernsehen allein nicht ausreicht
Ein Auge auf dem Fernseher, das andere auf dem Smartphone: Gemeinsam mit anderen Mobilgeräten hat der Alleskönner die Mediennutzung auch daheim grundlegend verändert. Die Sender haben das erkannt und machen immer mehr sogenannte Second-Screen-Angebote.
weiterlesen