dpa
5813 Artikel
Ich bin kein Roboter
20.03.2017
Google will die Captchas abschaffen
Verzerrte Zeichen abtippen oder etwa alle Fotofelder anklicken, in denen ein Strassenschild zu sehen ist: Mit solchen lästigen Tests (Captchas) versuchen Webseiten, Menschen zu erkennen und Bots auszusperren. Bald könnten sie aber der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
Diebstahl-Vorwurf
18.03.2017
Uber versus Waymo: Kein öffentliches Gerichtsverfahren
Die Google-Schwesterfirma Waymo wirft Uber vor, bei seinen selbstfahrenden Autos gestohlene Technologie einzusetzen. Ein öffentliches Gerichtsverfahren soll nun vermieden werden. Stattdessen soll ein Schiedsgericht entscheiden.
weiterlesen
Cybercrime
18.03.2017
Kreml dementiert Verbindungen zu Yahoo-Hackern
Der Kreml weist die Verwicklungsvorwürfe im Falle des Hackerangriffs auf den Internetkonzern Yahoo von sich. Es habe keine offizielle Beteiligung russischer Behörden gegeben.
weiterlesen
Sprechender digitaler Assistent
17.03.2017
Googles Lautsprecher Home verkündet unaufgefordert Werbung
Wie wird Werbung im Zeitalter sprechender digitaler Assistenten aussehen? Google experimentiert hier mit seinem Lautsprecher Home - und muss zugeben: "Wir hätten es in diesem Fall besser machen können."
weiterlesen
Sex sells
17.03.2017
Erotik wird die Virtuelle Realität vorantreiben
Virtuelle Realität, intelligente Prothesen, implantierte Chips: Die schöne neue Digitalwelt wird auch diesmal auf der CeBIT in Hannover im Fokus stehen. In der Technologie steckt grosses Potenzial, glaubt ein Kölner Psychologe. Er warnt aber auch vor den Risiken.
weiterlesen
Betriebsmodus
17.03.2017
Bei lahmer SSD Festplattenmodus prüfen
Mehr Speed, bitte! Wer trotz einer neuen SSD seinen Computer für langsam hält, kann ihn optimieren. In einem ersten Schritt reicht es, den Festplatten-Betriebsmodus zu kontrollieren.
weiterlesen
EuGH-Urteil
16.03.2017
Weitergabe von Telefonnutzer-Daten in der EU erlaubt
Einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge müssen Nutzer, die einmal ihre Telefonnummer zur Veröffentlichung freigegeben haben, mit der Weitergabe an Auskunftsdienste auch in anderen EU-Ländern rechnen.
weiterlesen
Hacker-Krimi
16.03.2017
Yahoo-Angriff: USA klagen russische Geheimdienstoffiziere an
Zwei russische Geheimdienstoffiziere werden nun offiziell von den USA angeklagt, die Hackerangriffe auf den Internetkonzern Yahoo beauftragt zu haben. Im Jahr 2014 wurden mehr als 500 Millionen Nutzerkonten attackiert.
weiterlesen
#Nazialmanya
15.03.2017
Erdogan-Anhänger hacken Tausende Twitter-Konten
Tausende Twitter-Konten wurden auf einmal mit Nazi-Vorwürfen gegen Deutschland und die Niederlande übersät - ein Echo des aktuellen Streits um Wahlkampfauftritte. Es wurde wohl eine App gehackt, die mit vielen Twitter-Profilen verknüpft war.
weiterlesen
Von wegen Digitalisierung
15.03.2017
Reiseführer: Print schlägt eBooks
Reisegepäck sollte möglichst leicht sein, andernfalls könnte es mühsam werden im Urlaub. Da liegt es eigentlich nahe, sich als Reiseführer ein eBook herunterzuladen, statt einen dicken Print-Schmöker zu kaufen. Eigentlich.
weiterlesen