dpa
5813 Artikel
Twitter
29.11.2022
Elon Musk greift Apple auf Twitter an
Musk hat diverse polarisierende Tweets publiziert, in denen er Apple angreift. Die Cupertiner bleiben derweil cool.
weiterlesen
Datenschutzverstösse
29.11.2022
Meta muss in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen
Meta muss in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Es ist bereits das vierte Mal seit September 2021, dass die irische Behörde eine hohe Geldstrafe gegen Meta verhängt - jedes Mal aufgrund von Datenschutzverstössen.
weiterlesen
Energiekrise
28.11.2022
Auch die Wissenschaft im Cern spart Energie
Viele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser - und müssen in der Energiekrise sparen. Der weltgrösste Teilchenbeschleuniger gehört ebenso dazu wie Grossexperimente und Forschungsschiffe.
weiterlesen
Energiesparen
28.11.2022
Formale Mängel bei Energiespargeräten aus dem Onlinehandel
Die Bundesnetzagentur mahnt derzeit zur Sorgsamkeit beim Online-Kauf von Energiespargeräten. Einige im Internet angebotene Modelle erfüllen demnach die nicht die gesetzlichen Anforderungen. Sie zu nutzen sei deshalb unzulässig.
weiterlesen
Belastungen während der Wintermonate
28.11.2022
Lieferando hebt Stundensatz für Kuriere an
Per Fahrrad Essen ausliefern ist bei kalten Temperaturen besonders anstrengend. Ein grosser Lieferdienst hebt deshalb den Stundensatz für seine Kuriere an. "Augenwischerei", meinen Gewerkschafter.
weiterlesen
Bundeskartellamt
24.11.2022
Rechtsstreit um VR-Brille von Meta beigelegt - Verkauf kann starten
Das deutsche Bundeskartellamt hatte im Streit um die VR-Brillen vor knapp zwei Jahren ein Missbrauchsverfahren gegen den Meta-Konzern eingeleitet. Damals war die Nutzung der Brille nur mit einem Facebook-Konto möglich. Das ändert sich nun.
weiterlesen
Medienbericht
23.11.2022
Proteste und Ausschreitungen beim Apple-Zulieferer Foxconn
Foxconn kommt nicht aus den Schlagzeilen: Wegen der strengen Corona-Massnahmen in China ist es beim Apple-Zulieferer erneut zu Protesten und Ausschreitungen gekommen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
22.11.2022
Verbraucher vergleichen verstärkt Preise im Netz - und shoppen weniger online
Das zurückhaltende Kaufverhalten wirkt sich auch auf den Online-Handel aus. Fast die Hälfte der Online-Shopper gab an, generell weniger einzukaufen. Rund 40 Prozent nutzen das Internet nach eigener Aussage verstärkt, um Preise zu vergleichen.
weiterlesen
Belästigung im Internet
21.11.2022
Cybergrooming: G7-Staaten wollen Kinder besser schützen
Kinder und Jugendliche sollen besser gegen Missbrauchstaten geschützt werden. Eine Umfrage zeigt: Erwachsene kontaktieren sie zunehmend im Internet. Gerade die Entwicklung bei jüngeren Kindern macht Sorgen.
weiterlesen
Sieben Jahre Ersatzteile
21.11.2022
Handy-Reparaturen in der EU werden einfacher
EU-Staaten und die EU-Kommission haben sich auf neue Regeln zur Reparierbarkeit von Mobiltelefonen geeinigt. Diese sollen im kommenden Jahr final beschlossen werden und nach einer Übergangszeit von 21 Monaten für alle in der EU verkauften Geräte gelten.
weiterlesen