dpa
5813 Artikel
Nach Terror-Anschlag in London
27.03.2017
WhatsApp: Geheimdienste fordern Zugang zu verschlüsselten Nachrichten
Nach dem Terror-Anschlag in London wird erneut über die Verschlüsselung von Kurznachrichten diskutiert. Die britische Innenministerin Amber Rudd fordert künftig Sicherheitsbehörden Zugang zu verschlüsselten Nachrichten zu gewähren.
weiterlesen
Fremdverschulden
27.03.2017
Uber stoppt Tests selbstfahrender Autos nach Unfall
Uber hat seine selbstfahrenden Test-Autos vorsichtshalber von der Strasse genommen, nachdem eines der Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt war.
weiterlesen
Mögliche Einnahmequelle?
24.03.2017
Twitter testet ein neues Abo-Modell
Twitter soll an einem kostenpflichtigen Abo-Modell basteln. Der Service wird professionellen Nutzern mehr Funktionen bieten können: Die User sollen Benachrichtigungen bei News sowie neue Werkzeuge zum Erstellen und Analysieren ihrer Tweets erhalten.
weiterlesen
Trickreiche Erpresser-Software
24.03.2017
Sicherheitsexperte warnt vor neuer Ransomware
Angriffe aus der Tiefe des Internets sind verbreiteter und einfacher als vielfach angenommen. Auf der IT-Messe CeBIT warnen Experten vor den Machenschaften der Cyber-Gauner. Ihre Tricks werden raffinierter.
weiterlesen
Speicherplatz retten
23.03.2017
Alte Linux-Kernel löschen
Linux-Benutzer sollten regelmässig heruntergeladene Programm-Versionen löschen. So sorgen sie für genügend Speicherplatz auf der Festplatte.
weiterlesen
Sperrfunktion
23.03.2017
Begriffe auf Twitter ignorieren
Twitter bietet eine praktische Filterfunktion: Wer Diskussionen über bestimmte Schlagwörter nicht sehen will, kann eine Sperrliste anlegen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.03.2017
Google: Smartwatches sind die ideale Schnittstelle für digitale Assistenten
Für Google sind Smartwatches ein wichtiges Gadget, um seine Assistenten-Software zum ständigen Begleiter des Nutzers zu machen. Es sei der perfekte Ort, um den User mit Informationen zu versorgen.
weiterlesen
Erpressungsversuch
23.03.2017
Apple-Dienste iCloud und Apple-ID sind nicht technisch manipuliert
Apple weist Berichte zurück, wonach iPhone-Anwender massenhaft von einer Fernlöschung ihrer Smartphones durch Cyberkriminelle bedroht sind. Es gebe keine Sicherheitslücke.
weiterlesen
Am 29. März Sender neu suchen
23.03.2017
DVB-T-Umstellung ist weithin bekannt
Ende März wird das digitale Antennenfernsehen umgestellt. Nicht alle Fernsehzuschauer in Deutschland wissen darüber Bescheid - von denen, die schon heute DVB-T nutzen, aber die meisten, zeigt eine Umfrage.
weiterlesen
Strategiewechsel
23.03.2017
CeBIT rückt mit neuen Strukturen in den Sommer
Der CeBIT steht (mal wieder) ein Strategiewechsel bevor. In Zukunft soll sich die Messe wieder verstärkt dem Massenpublikum öffnen. Auch der Veranstaltungszeitraum wird sich verändern.
weiterlesen