dpa
5813 Artikel
Ein Büro im Reisfeld
02.08.2017
Bali wird zum Ziel digitaler Nomaden
Bali ist für viele eines der absoluten Urlaubs-Traumziele. Doch neuerdings kommen mehr und mehr Leute zum Arbeiten auf die Insel: digitale Nomaden aus aller Welt. Sogar Barack Obama war gerade da.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.08.2017
Apple: Mehr Umsatz, mehr Gewinn, mehr verkaufte iPads
Apples Höhenflug setzt sich fort: Das IT-Unternehmen aus Cupertino konnte Umsatz und Gewinn im vergangenen Quartal deutlich steigern. Selbst der seit Jahren schwächelnde iPad-Verkauf zog ordentlich an.
weiterlesen
ITU-Studie
01.08.2017
Internetzugang stagniert weltweit
Der Anteil der Internet-Nutzer an der Gesamtbevölkerung stagniert, in Afrika geht er sogar zurück. Als eine mögliche Ursache nennt die UN-Telecom-Organisation ITU das rasche Bevölkerungswachstum.
weiterlesen
Streaming-Dienst
01.08.2017
Spotify: 60 Millionen zahlende Kunden
Seit Anfang März konnte Spotify rund zehn Millionen neue zahlende Kunden gewinnen. Der Streaming-Dienst kommt jetzt auf 60 Millionen zahlende Nutzer - Konkurrent Apple liegt bei 27 Millionen.
weiterlesen
Online über den Wolken
31.07.2017
Internetsurfen in Flugzeugen wird selbstverständlicher
Bislang ist Surfen im World Wide Web auf Flügen noch eher die Seltenheit. Doch schon in wenigen Jahren soll schnelles Internet auch hier zum Standard gehören.
weiterlesen
Milliarden-Investition
30.07.2017
Foxconn errichtet Werk in den USA
Foxconn will für rund zehn Milliarden Dollar ein neues Werk in den USA errichten. An dem neuen Standort sollen ab 2020 Display-Panels für Fernseher und andere Geräte produziert werden.
weiterlesen
Europäische Verbraucherregeln
30.07.2017
EU-Kommissarin droht Facebook und Co mit Klage
EU-Kommissarin Vera Jourova mahnt US-Internetkonzerne wie Facebook, Twitter und Google Plus erneut, ich an europäische Verbraucherregeln zu halten. Andernfalls werde die Kommission eine koordinierte Klage europäischer Verbraucherschutzbehörden mit auf den Weg bringen.
weiterlesen
Streit mit Universität
28.07.2017
Patentprozess: Apple soll eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Im Patentstreit mit der Universität von Wisconsin soll der Elektronikkonzern Apple laut einem Gerichtsurteil rund eine halbe Milliarde US-Dollar bezahlen.
weiterlesen
Bilanz
25.07.2017
Google verdaut EU-Rekordstrafe in einem Quartal
Google muss im zweiten Quartal - angesichts der drohenden Milliardenstrafe durch die EU-Kommission - hohe Rückstellungen bilden. Die Bilanz kann sich dennoch sehen lassen.
weiterlesen
Studie
25.07.2017
Im Süden Deutschlands ist die Innovationskraft am grössten
In Süddeutschland werden die meisten Innovationen in Deutschland entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft. Dabei liegt der Raum um Stuttgart ganz vorn, gefolgt von Heidenheim/Ostalbkreis, Ingolstadt und München.
weiterlesen