dpa
5813 Artikel
Automatisierte Meinungsmache
18.08.2017
So kommt ihr Social Bots auf die Schliche
In sozialen Netzwerken melden sich immer öfter auch Maschinen zu Wort. Das ist problematisch, wenn die Programmierer der sogenannten Social Bots Diskussionen beeinflussen und Meinungen manipulieren wollen.
weiterlesen
Klage gegen Eyeo
18.08.2017
Medienunternehmen erleiden Adblocker-Schlappe vor Gericht
Das Oberlandesgericht München hat die Klage der Medienunternehmen gegen den ABlock Plus Betreiber Eyeo abgewiesen. Das Gericht erklärte den Internet-Werbeblocker für zulässig und damit auch das sogenannte Whitelisting.
weiterlesen
Weniger Umsatz
18.08.2017
Cisco Systems verdient deutlich weniger
Zum siebten Mal in Folge muss Cisco Systems eine Quartalsbilanz mit einem Rückgang vorlegen. Aufgrund schwacher Nachfrage sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 14 Prozent.
weiterlesen
Forderung der Europäischen Kommission
17.08.2017
Steuer-Streit: Irland stellt sich vor Apple
Der irische Finanzmister stellt sich im Streit über Steuernachzahlungen mit der EU-Kommission vor Apple. Der iPhone-Hersteller habe von unabhängig angewandten Steuerregeln profitiert. Diese Regeln seien im Einklang mit irischem und europäischem Recht.
weiterlesen
Neuer Partner
17.08.2017
Autonome Autos: Fiat Chrysler schliesst sich der BMW/Intel-Allianz an
Der italienisch-amerikanische Hersteller Fiat Chrysler tritt der Allianz für autonome Autos von BMW und Intel bei. Die vor einem Jahr bekannt gegebene Kooperation hat damit einen weiteren Verbündeten für die geplante Entwicklung autonomer Autos gefunden.
weiterlesen
Microblogging-Dienst
16.08.2017
Twitter bleibt im Iran weiterhin verboten
Der Kurznachrichtendienst Twitter bleibt bis auf weiteres im Iran verboten. Die Justiz habe den Microblogging-Dienst gefiltert und festgestellt, dass eine Twitter-Mitgliedschaft illegal sei. Das gelte auch für offizielle Stellen und Amtsinhaber.
weiterlesen
WLAN und Bluetooth
15.08.2017
So lässt sich Smartphone-Tracking vermeiden
Smartphones senden ständig Informationen. Supermärkte, Kaufhäuser und Co. freuen sich darüber. Denn so schöpfen sie wichtige Daten ab. Wer dieses Tracking nicht möchte, muss die Funktionen seines Smartphones richtig einstellen.
weiterlesen
Virenschutz
15.08.2017
Gratis-Softwarepaket zum Schutz von Macs
Jeder kann zum Opfer einer Schadsoftware werden. Das gilt selbst für Mac-Besitzer. Für sie lohnt es sich, die Kontrollprogramme von Objective-See zu kennen.
weiterlesen
Mindestens acht Zeichen
15.08.2017
Neue Passwort-Empfehlungen aus den USA
Passwörter schützen Daten, Zahlungsinformationen und private Bilder im Internet. Talentierte Hacker knacken viele Passwörter allerdings im Handumdrehen. Kreative Passphrasen schützen davor besser als komplizierte Zahlen-Buchstaben-Sonderzeichen-Monster.
weiterlesen
Anonymer Test
15.08.2017
Facebook betreibt heimlich eine Foto-App in China
Facebook betreibt heimlich eine Foto-App in China. In starker Abhängigkeit mit dem im chinesischen Raum dominanten sozialen Netzwerk WeChat testet Facebook so den dortigen Markt.
weiterlesen