dpa
5813 Artikel
Umstrukturierung
29.03.2023
Alibaba: Aufspaltung in sechs Geschäftsbereiche geplant
Der chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs "Baby-Babas" auf.
weiterlesen
Wettbewerb
29.03.2023
Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft
Hat Microsoft eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb? Dieser Frage widmet sich ab sofort das deutsche Bundeskartellamt. Für den IT-Konzern könnte das unangenehme Folgen haben.
weiterlesen
Software
27.03.2023
Microsoft will Slack mit neuer Teams-Version angreifen
Die Corona-Pandemie hat erst richtig Schwung in das Geschäft mit Büro-Chat-Software gebracht. Microsofts Teams nutzen mehr als 280 Millionen Menschen. Nun sollen mehr Geschwindigkeit und auch KI den Druck auf den Rivalen erhöhen.
weiterlesen
Intel
27.03.2023
Halbleiter-Pionier Gordon Moore mit 94 Jahren gestorben
Der Halbleiter-Pionier Gordon Moore, dessen Prognose einer stetig steigenden Leistung von Computerchips über Jahrzehnte die Elektronik-Branche prägte, ist tot. Im Juli 1968 gründete Moore zusammen mit Robert Noyce die Technologiefirma Intel.
weiterlesen
Social Media
27.03.2023
Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
Teile des Software-Codes von Twitter sind infolge eines ungewöhnlich schwerwiegenden Datenlecks offen im Internet einsehbar gewesen. Der Kurznachrichtendienst verlangt nun Informationen zu dem oder den mutmasslich Verantwortlichen hinter der Veröffentlichung.
weiterlesen
Virtuelle Realität
27.03.2023
Snap stellt die digitale Anprobe auch anderen Unternehmen zur Verfügung
Snap bietet seine Technologie, die virtuelle Anproben ermöglicht, nun auch anderen Firmen an. Das neue Angebot enthält eine neue Funktion mit Grössenempfehlungen.
weiterlesen
Twitter Blue(s)
24.03.2023
Alte Twitter-Häkchen sollen ab 1. April entfernt werden
Das Vergabeverfahren war dem Twitter-Besitzer Elon Musk schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll das bislang kostenlose blaue Verifikations-Symbol schon bald Geschichte sein.
weiterlesen
Smart-TV
23.03.2023
Amazon launcht eigene TV-Geräte auf dem deutschen Markt
Amazon steigt in Deutschland ins Geschäft mit Fernsehgeräten ein - und setzt dabei auch auf die Popularität seiner Sprachassistentin Alexa.
weiterlesen
Ministerium
22.03.2023
Regeln für KI zum Schutz von Verbrauchern erforderlich
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz braucht es klare Regeln, die den Menschen vor Missbrauch schützen - auch beim Thema Verbraucherschutz. Das betonte die deutsche Staatssekretärin Christiane Rohleder.
weiterlesen
Verkehrswende
22.03.2023
Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert
Seit Beginn diesen Jahres haben sich die deutschen Förderrichtlinien für vollelektrische Autos geändert. Die Prämien werden im kommenden Jahr weiter sinken.
weiterlesen