dpa
5813 Artikel
Karrierenetzwerk
21.03.2019
Xing strebt 2019 kräftiges Wachstum an
Für das laufende Geschäftsjahr strebt Xing ein stärkeres Wachstum an. Das Karrierenetzwerk will noch stärker von den Schwierigkeiten der Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften profitieren.
weiterlesen
Virtuelle Realität
21.03.2019
Oculus will neue Rift-VR-Brille auf den Markt bringen
Facebooks Oculus hat eine neue Version seiner Rift-VR-Brille angekündigt. Verbesserungen verspricht das Unternehmen bei der Auflösung - und bei der Sensorik.
weiterlesen
Studie zu Voice Messages
21.03.2019
Sprachnachrichten gehen meist an Freunde und Familie
Mit dem Smartphone kann man Nachrichten auch aufsprechen und als Audiobotschaft versenden. Eine Umfrage zeigt, wer in den meisten Fällen die Empfänger solcher Nachrichten sind.
weiterlesen
Favoriten neu anlegen
21.03.2019
Yamaha-Update für Internetradio-Geräte
Yamaha hat den Anbieter für seine Internetradio-Sender gewechselt. User müssen deshalb ihr Gerät updaten und ihre Lieblingssender neu abspeichern.
weiterlesen
Nach Streit
21.03.2019
Autobauer einigen sich über Zukunft der E-Mobilität
Die Autobranche hadert mit der Klimapolitik und muss Milliarden ins E-Auto stecken. VW-Chef Diess will eine konsequente Elektro-Offensive, doch der Plan führte zu Streit. Jetzt haben sich die Autobosse doch noch auf einen gemeinsamen Plan geeinigt.
weiterlesen
Bessere Grafik und Performance
21.03.2019
DirectX 12 kommt für Windows 7
Spielefans, die immer noch das nicht ganz taufrische Windows 7 nutzen, dürfen sich freuen: Microsoft veröffentlicht DirectX12 nun auch für das Betriebssystem von 2009.
weiterlesen
5G-Netzwerke
20.03.2019
Merkel will europäische Lösung im Umgang mit Huawei
Kanzlerin Angela Merkel hat sich gegen einen generellen Ausschluss von Huawei beim Aufbau des deutschen 5G-Netzes ausgesprochen - und fordert ein gemeinsames europäisches Vorgehen.
weiterlesen
Zum dritten Mal
20.03.2019
EU verhängt erneut Milliardenstrafe gegen Google
Die EU hat erneut eine Milliarden-Strafe gegen Google verhängt. Der Internet-Riese soll satte 1,49 Milliarden Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter sind der Ansicht, dass bei Suchmaschinen-Werbung im Dienst "AdSense for Search" andere Anbieter behindert worden seien.
weiterlesen
Hacker verlangen Lösegeld
20.03.2019
Cyberangriff auf weltgrössten Aluminiumkonzern
Der Grosskonzern Norsk Hydro mit Sitz in Oslo ist einem massiven Cyberangriff ausgesetzt. Die Hacker verlangen Lösegeld, doch der Konzern hofft, mit Backups das System selbst wieder zum Laufen zu bringen.
weiterlesen
In-App Shopping
20.03.2019
Instagram: User können direkt in der App einkaufen
In den USA können ab sofort Nutzer von Instagram direkt in der App shoppen. Zum Start sind Produkte von 23 Marken in der Anwendung kaufbar. Weitere Anbieter sollen in den kommenden Monaten folgen.
weiterlesen