dpa
5813 Artikel
Kartellamt
21.12.2020
Banken dürfen einheitlichen Bezahldienst vorantreiben
Bald könnte es möglich sein, mobil Geld zu versenden, ohne dass der Empfänger dafür bei der gleichen Bank sein muss. Das Bundeskartellamt stimmte einem einheitlichen Bezahlsystem deutscher Sparkassen und Banken zu. An der genauen Ausarbeitung wird noch gefeilt.
weiterlesen
Sicherheit
20.12.2020
Diese Passwörter sollte man besser nicht verwenden
Es gibt Dinge, die ändern sich nicht: Jeden Tag geht die Sonne auf. Und jedes Jahr stellt sich heraus, dass sich die denkbar unsichersten Passwörter grösster Beliebtheit erfreuen.
weiterlesen
Schlechter Empfang
18.12.2020
Bund will weisse Flecken im Mobilfunknetz beseitigen
Mobilfunkanbieter bauen stetig ihr Netz aus. Bevorzugt werden dabei meist Städte. Gerade in ländlichen Gegenden ist der Empfang hingegen nicht immer der Beste. Der Bund will sich nun um diese "weissen Flecken" im Mobilfunknetz kümmern.
weiterlesen
Kartellamt
18.12.2020
Banken dürfen einheitlichen Bezahldienst vorantreiben
Bald könnte es möglich sein, mobil Geld zu versenden, ohne dass der Empfänger dafür bei der gleichen Bank sein muss. Das Bundeskartellamt stimmte einem einheitlichen Bezahlsystem deutscher Sparkassen und Banken zu. An der genauen Ausarbeitung wird noch gefeilt.
weiterlesen
Fitness-Armbänder
17.12.2020
EU-Wettbewerbshüter genehmigen Fitbit-Übernahme durch Google
Schon vor einem Jahr hatte Google die Übernahme des Fitness-Armbänder-Experten Fitbit bekannt gemacht. Nun genehmigt auch die EU-Kommission den Kauf - unter einer Bedingung. Google darf die Nutzerdaten von Fitbit nicht für personalisierte Werbung einsetzen.
weiterlesen
Abholstationen
17.12.2020
"Click and Collect" als Ausnahme im harten Lockdown
Während des jetzigen harten Lockdowns dürfen nur Geschäfte des täglichen Bedarfs öffnen. Bei anderen Geschäften können Kunden aber, sofern es das eigene Bundesland erlaubt, online oder per Telefon bestellte Ware per "Click and Collect" abholen.
weiterlesen
Umfrage
17.12.2020
Corona-Hilfen für KMU oft zu bürokratisch
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das grösste Problem der Unternehmen.
weiterlesen
Strategie
16.12.2020
Nokia verzichtet für 5G-Wachstum auf Netzwerk-Marge
Weil Nokia beim 5G-Mobilfunkstandard wieder die Führungsrolle übernehmen möchte, werden die Margen im kommenden Jahr wohl bei Null liegen.
weiterlesen
Marktmacht der GAFA einschränken
16.12.2020
EU-Kommission präsentiert umfassendes Digital-Paket
Die EU-Kommission legt ein umfassendes Digital-Paket vor, das den digitalen Raum in der EU - aber auch darüber hinaus - neu ordnen könnte. Als letzte Option droht die EU-Kommission sogar damit, Tech-Riesen zu zerschlagen.
weiterlesen
Online-Direktvertrieb
16.12.2020
Fahrradhersteller Canyon bekommt belgischen Eigentümer
Die deutsche Fahrradmarke Canyon bekommt einen belgischen Eigentümer. Zudem steigt der frühere Apple-Manager Tony Fadell mit einer Minderheitsbeteiligung ein und soll die Firma beraten. Canyon verkauft über seinen eigenen Online-Direktvertrieb auch an Endkunden.
weiterlesen