28.07.2006
Kazaa steigt auf legales System um und zahlt Entschädigungen
Wie der internationale Verband der Phonoindustrie (IFPI) am Donerstag in London mitteilte, muss die P2P-Tauschbörse Kazaa in Zukunft den illegalen Tausch von Musiktiteln auf ihrer Webseite unterbind...
weiterlesen
28.07.2006
Video-on-Demand-Portal maxdome gestartet
Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat am Donnerstag auf der TV-Messe "The Big Picture" in Düsseldorf offiziell ihr neues Video-on- Demand-Portal ?maxdome" vorgestellt und gestartet. maxdome soll ab sofort u...
weiterlesen
28.07.2006
US TV-Station PBS sendet über Google Video
Das nicht kommerzielle US-Fernsehsender-Netzwerk PBS wagt den Schritt in die digitale Welt. Über Google Video soll das Fernsehprogramm ins Internet gebracht werden. Geplante Angebote sind Wissenscha...
weiterlesen
27.07.2006
Chinesische Huawei wirbelt weltweiten Telekom-Markt durcheinander
Der chinesische Telekom-Ausrüster Huawei setzt seinen Erfolgskurs auf westlichen Märkten fort und entwickelt sich damit zu einem Hauptkonkurrenten etablierter Anbieter. Dies besagt eine aktuelle Stu...
weiterlesen
27.07.2006
Ricoh setzt auf Flüssig-Gel statt Tintenstrahl
Ricoh hat das erste A3-taugliche Einsteiger-Multifunktionssystem vorgestellt, das auf der GelSprinter-Technologie des Unternehmens aufbaut. Statt herkömmlicher Tinte kommt dabei ein viskoses Flüssig...
weiterlesen
27.07.2006
Lynne und Tessa: Die neuen Internet-Stars - ganz ohne Gesang
Lynne und Tessa, zwei junge Frauen aus Frankfurt, sind die neuen Internet-Superstars.So titelt zumindest die deutsche Bild-Zeitung. Unrecht hat das Boulevardblatt nicht, denn die 20- und die 19-Jähr...
weiterlesen
27.07.2006
Swisscom Fixnet mit Abo für Plaudertaschen
Unter dem Namen Plauderabo führt Swisscom Fixnet ein neues Angebot ein. Mit dem Plauderabo können die Kunden von Swisscom Fixnet ab 1. August 2006 für nur 20 Rappen pro Anruf und Stunde telefonieren...
weiterlesen
27.07.2006
Panda Software: Fehler finden und 10 000 Franken kassieren
Da Panda Software Schweiz überzeugt ist, mit der neuen Version von EnterpriSecure 2006 seine beste Virenschutzlösung auf dem Markt anbieten zu können, will man für gefundene Fehler 10 000 Franken lo...
weiterlesen
27.07.2006
directories.ch lanciert Directories Toolbar
Das Schweizer Verzeichnisportal www.directories.ch mit allen aktuellen Geschäfts- und Privatadressen ist neu über eine praktische Toolbar (kleines Suchfenster im Internet-Browser) erreichbar. Mit de...
weiterlesen
27.07.2006
Wettbewerb für barrierefreie Webgestaltung mit Rekordbeteiligung
Eine erneute Rekordbeteiligung können die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen bei der BIENE 2006 verzeichnen. Insgesamt 376 Teilnehmer, gut 15 Prozent mehr als im Vorjahr, stehen im Wett...
weiterlesen