«Mammoregister»
16.03.2022
Mangelnde IT-Sicherheit in medizinischer Datenbank
Im «Mammoregister», einer Datenbank für Brustoperationen, waren laut SRF bis vor kurzem sämtliche Daten einsehbar.
weiterlesen
Testcenter
15.03.2022
GPS-Multisportuhr Suunto 5 Peak im Alltagstest
Sie ist leicht, recht günstig und hat diverse Funktionen im Gepäck. Konnte die GPS-Uhr des finnischen Multisportuhrenherstellers Suunto im Test überzeugen?
weiterlesen
E-Commerce und Delivery
15.03.2022
Avec-Now-Lieferdienst von Valora ist in Basel gestartet
Nach Zürich ist der Lieferdienst von Avec Now nun auch in Basel verfügbar.
weiterlesen
Ein-Sterne-Bewertungen
14.03.2022
Doodle verärgert mit grösserem App-Update die Nutzer
Verschwundene Umfragen, massenhaft Werbung, Sprache geändert – zahlreiche Doodle-Nutzerinnen und -Nutzer sind seit dem Update nicht sehr glücklich.
weiterlesen
Per Mausklick
14.03.2022
Migros Online: CO2-Ausstoss des Einkaufs kompensieren
Kundinnen und Kunden, die online bei der Migros Lebensmittel bestellen, können nun freiwillig einen Klimabeitrag bezahlen.
weiterlesen
Sanktionen
14.03.2022
Sony stoppt Verkauf der Playstation 5 nach Russland
Nebst Nintendo und Microsoft setzt auch Sony Verkäufe in Russland aus – als Reaktion auf den Ukraine-Krieg.
weiterlesen
Erpressung
10.03.2022
Gefälschte Droh-E-Mails im Namen von Fedpol
Ignorieren Sie virtuelle Post, die vermeintlich vom Bundesamt für Polizei (fedpol) stammt. In dieser wird mit einem Strafverfahren wegen kinderpornografischem Inhalt gedroht.
weiterlesen
Kommentar
10.03.2022
Rückfall ins Werbe-Fernsehen?
Walt Disney plant, ab Ende 2022 beim hauseigenen Streamingdienst Disney+ auch eine werbefinanzierte Disney+-Version anzubieten. Das hält unsere Redaktorin davon.
weiterlesen
fTPM-Problem
09.03.2022
AMD bestätigt Ruckelprobleme unter Windows
AMD-Ryzen-CPUs können auf Motherboards mit aktiviertem Firmware Trusted Platform Module (fTPM) zu Performance-Problemen unter Windows 10 und 11 führen. Bis zu einem Fix gibt es Workarounds.
weiterlesen
Proximity-Tracing-System
09.03.2022
Bund wird Swiss-Covid-App per Anfang April deaktivieren
Mit dem geplanten Übergang in die «normale Lage» gemäss Epidemiengesetz per 1. April 2022 will der Bund die Swiss-Covid-App deaktivieren – zumindest vorübergehend.
weiterlesen