
Andreas Fischer
431 Artikel
Windows, Windows, Windows
08.06.2015
Stabile Marktverteilung vor Start von Windows 10
Windows 7 ist immer noch Microsofts beliebtestes Betriebssystem. Windows 8.1 gewinnt zwar langsam an Boden, doch mit grösseren Veränderungen am OS-Markt ist wohl erst mit dem Start von Windows 10 zu rechnen.
weiterlesen
Hash-Wert-Prüfung
08.06.2015
Firefox und Chrome bekommen neuen Skript-Schutz
Die Browser von Mozilla und Google sollen manipulierte Skripte in Zukunft erkennen und automatisch blockieren. Wir erklären, was die neue Sicherheitstechnik bringt und wie sie funktioniert.
weiterlesen
Massenüberwachung
06.06.2015
Amnesty fordert Begnadigung für Edward Snowden
Menschenrechtsorganisationen kritisieren die weiter fortgesetzte ansatzlose Überwachung durch viele Regierungen. Ausserdem fordern sie Obama auf, Edward Snowden zu begnadigen.
weiterlesen
Forscher finden viele Bugs
05.06.2015
Mehr als 60 neue Sicherheitslücken in 22 Routern
Laufend werden neue Sicherheitslücken in DSL-Routern entdeckt. Diesmal sind 22 Geräte von Herstellern wie Belkin, Comtrend, D-Link, Huawei, Linksys, Netgear, Sagem und Zyxel betroffen.
weiterlesen
Walkman 2.0
05.06.2015
DigiCassette USB – Digitalisierer für Kassetten
DigiCassette USB digitalisiert den Inhalt von Audio-Kassetten direkt auf einen angeschlossenen USB-Stick. Die abgespeicherten MP3-Dateien lassen sich dann zum Beispiel auf einem PC weiterbearbeiten.
weiterlesen
Kaspersky Lab
05.06.2015
Die meisten Angriffe erfolgen über den Browser
Der Browser hat sich mit einem Anteil von 64 Prozent zum grössten Einfallstor für Internetattacken entwickelt, gefolgt von Java mit nur noch 14 Prozent.
weiterlesen
Altera-Übernahme
03.06.2015
Intel bereitet sich auf die Zukunft vor
Der Chip-Hersteller Intel vollzieht mit dem Kauf von Altera die grösste Akquisition seiner Firmengeschichte. Der Deal soll Intels Position bei Prozessoren für Grossrechner stärken.
weiterlesen
MIT-Durchbruch
03.06.2015
Roboter springt leichtfüssig über Hindernisse
MIT-Wissenschaftler haben den ersten Roboter in einem Video vorgestellt, der mit rund 8 km/h Geschwindigkeit über bis zu 45 cm hohe Hindernisse springt.
weiterlesen
Sicherheitslücken in Apps
02.06.2015
Forscher finden 56 Millionen private Datensätze
Wer Daten in Android- und IOS-Apps eingibt, muss damit rechnen, dass diese Infos in den Händen von Kriminellen landen. Der Grund: Die Entwickler vieler Apps verwenden zu laxe Sicherheitsmechanismen.
weiterlesen
Anonymität im Internet
01.06.2015
Versteckte Dienste in Tor sind angreifbar
Die Sicherheit von Tor wird immer zweifelhafter. Ein Angreifer muss nur genügend Aufwand betreiben, um die Anonymität von Tor-Nutzern zu knacken.
weiterlesen