
Andreas Fischer
431 Artikel
Halber Schritt zurück
30.12.2015
Firefox bekommt Hintertür für unsignierte Add-ons
Ab Version 45 wird es doch wieder möglich sein, unsignierte Add-ons in Firefox auszuführen. Allerdings nur bis zum nächsten Browser-Neustart.
weiterlesen
Geknackt
30.12.2015
Entschlüsselungs-Tool für Erpresser-Trojaner Gomasom
Für Opfer des Erpresser-Trojaners Gomasom hat Emsisoft nun ein Entschlüsselungs-Tool veröffentlicht, mit dem sich verschlüsselte Daten wiederherstellen lassen.
weiterlesen
Akquisition vollzogen
29.12.2015
Intel stärkt sich mit Altera für das Internet der Dinge
Altera ist ab sofort kein eigenständiges Unternehmen mehr. Intel hat den Halbleiter-Hersteller jetzt für 16,7 Milliarden US-Dollar geschluckt.
weiterlesen
Linux totalitär
29.12.2015
So funktioniert Nordkoreas Linux-System RedStar
Nordkorea hat ein eigenes Linux-System entwickelt, das man aber lieber nicht verwenden sollte, wenn einem der Schutz der eigenen Privatsphäre wichtig ist.
weiterlesen
Cloud-Foundry-Profi
28.12.2015
Pivotal übernimmt CloudCredo
Der auf die PaaS-Plattform Cloud Foundry spezialisierte Service-Provider CloudCredo gehört nun zu Pivotal. Der Firmensitz soll in London bleiben.
weiterlesen
150 Prozent Wachstum
28.12.2015
Hyperkonvergente Systeme auf der Überholspur
Rechenzentren werden immer kleiner und handlicher. Der Umsatz mit hyperkonvergenten Systemen, die alles in einer Box enthalten, ist laut IDC um 150 Prozent gestiegen.
weiterlesen
E-Commerce
28.12.2015
Salesforce übernimmt SteelBrick
Rund 360 Millionen US-Dollar bezahlt Salesforce für SteelBrick. Das Unternehmen ist auf Vertriebs-Software spezialisiert, die direkt auf der Salesforce-Plattform läuft.
weiterlesen
Mega-Hack
23.12.2015
Master-Passwort für Juniper-Hardware veröffentlicht
Der Juniper-Skandal nimmt seinen Lauf. Nachdem der Hersteller fremden Code in seinen Produkten gefunden hat, wurde nun das Master-Passwort für die Netzwerk-Hardware von Juniper bekannt.
weiterlesen
DMS in neuer Version
22.12.2015
EcoDMS jetzt für Raspberry Pi 2 und Docker
Das Dokumenten-Management-System EcoDMS läuft mit dem neuen Update 12 nun auch auf dem Raspberry Pi 2. Wer will, kann ausserdem zu einem vorgefertigten Docker-Container greifen.
weiterlesen
Schutz für IE und Edge
22.12.2015
Neuer Smartscreen-Filter gegen Drive-by-Attacken
Microsoft will nun auch gegen Drive-by-Downloads schützen, mit denen Schadsoftware auf den PCs der Endanwender installiert wird– allerdings nur für die hauseigenen Browser.
weiterlesen