
Andreas Fischer
431 Artikel
Mehr Flexibilität
08.02.2016
Mozilla ändert Release-Zyklus für Firefox
Künftig soll nicht mehr strikt alle sechs Wochen eine neue Firefox-Version erscheinen. Der Veröffentlichungsrhythmus des Open-Source-Browsers werde stattdessen wieder flexibler gestaltet.
weiterlesen
Internet der Dinge
05.02.2016
Cisco kauft IoT-Spezialisten Jasper Technologies
Cisco ist wieder in Kauflaune: Der amerikanische Netzwerkersteller gibt rund 1,4 Milliarden Dollar für den IoT-Anbieter Jasper Technologies aus.
weiterlesen
Linux neu im Programm
04.02.2016
Softmaker erweitert Ausbildungsangebot
Schulen, Universitäten, Lehrer sowie Schüler und Studenten erhalten ab sofort auch die Linux-Version von Softmaker Office 2016 kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
weiterlesen
Upgrade-Zwang
03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als „empfohlenes Update“ eingestuft.
weiterlesen
Marktanteile
03.02.2016
Windows 10 überholt Windows 8.1
Windows 10 liegt nun auf Platz zwei der beliebtesten Windows-Systeme und hat damit Windows 8.1 verdrängt. Am häufigsten wird aber immer noch Windows 7 genutzt.
weiterlesen
Safe-Harbor-Nachfolger
03.02.2016
Neues Datenschutzabkommen „EU-US-Privacy Shield“
Die EU-Kommission und die USA haben sich auf einen Nachfolger des Safe-Harbor-Abkommens geeinigt. Details müssen aber noch ausgehandelt werden.
weiterlesen
Sicherheit im Internet
01.02.2016
Kostenloser Security-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts
In einer Woche startet ein kostenloser Online-Kurs zum Thema „Sicherheit im Internet“. Wer sich etwas anstrengt, kann für seine Teilnahme sogar ein Zertifikat erhalten.
weiterlesen
Enigma Conference
01.02.2016
Warum sich die NSA für PGP begeistern kann
Verschlüsselung soll gegen Überwachung helfen. Tut sie auch, gleichzeitig macht sie Geheimdienste aber auch auf jeden Nutzer aufmerksam, der etwas verbergen will.
weiterlesen
Volle Breitseite
27.01.2016
DDoS-Angriffe überspringen die 500 GBit/s-Grenze
Gegen aktuelle DDoS-Angriffe ist kaum noch ein Kraut gewachsen: 2015 erfolgte erstmals eine Attacke mit einer Bandbreite von mehr als 500 GBit/s.
weiterlesen
Datenschutz
08.01.2016
Deutscher Verbraucherverband mahnt Google ab
Der deutsche vzbv hat Google abgemahnt. Die Verbraucherschützer werfen dem Konzern vor, die E-Mails von Internetnutzern mitzulesen, um massgeschneiderte Werbung einblenden zu können.
weiterlesen