Apps
Uber Schweiz
30.01.2015
Uber arrive à Lausanne
Uber führt wie in Zürich und Basel den Ridesharing-Service uberPOP ein. Der Service soll die Mobilität in der Stadt verändern. Bestehende Fahrzeuge werden besser ausgelastet und es gibt weniger Verkehr.
weiterlesen
Für PCs optimiert
27.01.2015
Microsoft Office 2016 kommt dieses Jahr
Microsoft hat seine Büro-Suite Office 2016 für dieses Jahr angekündigt. Während diese auf PCs ausgelegt ist, sind die Office Universal Apps unter Windows 10 für Tablets und Smartphones optimiert.
weiterlesen
easyvote-App
26.01.2015
IT bringt Jugendliche an die Urne
Die Polit-App informiert Jugendliche einfach und neutral über Abstimmungen und Wahlen und erinnert sie, an die Urne zu gehen. So können dank moderner IT junge Erwachsene für die Politik mobilisiert werden.
weiterlesen
Für Office-Dokumente
22.01.2015
LibreOffice Viewer Beta für Android
Entwickler Collabora hat LibreOffice nun auch als App für Android-Geräte im Google Play Store verfügbar gemacht. Der LibreOffice Viewer Beta ist aber bislang nur ein Betrachter.
weiterlesen
WhatsApp
22.01.2015
WhatsApp Web gestartet
WhatsApp bringt seinen beliebten Dienst in den Web-Browser. Es gibt jedoch Einschränkungen, es funktioniert nur mit dem Google Chrome Browser und iOS wird nicht unterstützt.
weiterlesen
Google Play Store
21.01.2015
Die 12 besten Android-Apps im Dezember 2014
Hier sind die beliebtesten Android-Apps der Deutschsprachigen. Online PC präsentiert die zwölf erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store im Dezember 2014.
weiterlesen
Biometrik in Apps
21.01.2015
Authentifizierung per Fingerabdruck im Kommen
Herkömmliche Passwörter werden in naher Zukunft ausgedient haben, prognostiziert der Marktforscher Juniper Research. Stattdessen sollen Verbraucher Apps mit biometrischen Verfahren nutzen.
weiterlesen
Ferngesteuert per Smartphone
20.01.2015
Wasserkocher per App steuern
Bequemer geht es nicht: Ab sofort bereitet man sein heisses Wasser direkt vom Sofa aus zu! Alles was man dazu braucht, ist eine entsprechende Android- oder iOS-App.
weiterlesen
Non-Profit-Anwendung
19.01.2015
iOS-App "Be my Eyes" lässt Blinde sehen
Mit der App "Be my Eyes" können Blinde Gegenstände oder Szenen aufnehmen und sich diese dann von den Helfern in der App-Community live per Videochat erklären lassen.
weiterlesen
Android und iOS
18.01.2015
Google Classroom App für Schule und Bildung
Googles Arbeitsumgebung Classroom für Schulen und Bildungseinrichtungen ist ab sofort auch für Smartphones und Tablets unter Android und iOS erhältlich.
weiterlesen