Apps
App-Paket
12.11.2015
Kostenlose C-Apps für Cyanogenmod-Anwender
Mit den C-Apps erhalten Nutzer der Aftermarket-Firmware Cyanogenmod sechs Android-Anwendungen, die bislang nur Besitzern eines Cyanogen-OS-Smartphones zur Verfügung standen.
weiterlesen
Preiswecker
11.11.2015
Per Web-App zum Amazon-Bestpreis einkaufen
Amazon ändert den Preis seiner Produkte bis zu 275 Mal in drei Tagen. Ein Preiswecker informiert Schnäppchen-Jäger, sobald das Objekt der Begierde zum Wunschpreis erhältlich ist.
weiterlesen
Fundstück der Woche
09.11.2015
Finnland bekommt offizielles Emoji-Pack
Finnland erhält eigene Emojis. Den Satz mit kleinen Bildchen für typische Emotionen und Eigenschaften der Suomi stellt das finnische Aussenministerium kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen
Eine für alles
08.11.2015
Cloudrail stellt neue API für Cloud-Dienste vor
Das Mannheimer Start-up Cloudrail hat eine Art „Lingua Franca“ für Cloud-Dienste entwickelt, damit diese besser miteinander und mit Apps sowie Smart-Home-Geräten kommunizieren können.
weiterlesen
App-Update
05.11.2015
Wichtige WhatsApp-Nachrichten nie mehr vergessen
WhatsApp rollt mit einem App-Update für Android-Geräte eine neue Funktion aus, mit der sich alte Nachrichten markieren lassen.
weiterlesen
Optimierter Datenverbrauch
05.11.2015
Opera-App komprimiert jetzt auch Videos
Der Opera-Browser für Android komprimiert jetzt auch Videos um den mobilen Datenverbrauch zu optimieren. Dadurch soll die Wiedergabe auch bei schlechten Verbindungen gewährleistet sein.
weiterlesen
Snowdens Liebling
04.11.2015
Sicherer Signal-Messenger startet auf Android
Die Messenger-App Signal ist jetzt auch für Android-Smartphones erhältlich. Das Open-Source-Tool verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung um Chats, Telefon-Gespräche und Anhänge abzusichern.
weiterlesen
Über 60 Euro sparen
30.10.2015
Amazon verschenkt Android-Apps zu Halloween
Pünktlich zu Halloween spendiert Amazon seinen Nutzern 32 mehr oder weniger gruselige Android-Apps. Die Aktion umfasst Software im Wert von über 60 Euro.
weiterlesen
Computerbetrug
30.10.2015
Razzien bei Käufern der Spähsoftware DroidJack
In mehreren europäischen Ländern hat die Polizei Wohnungen von Verdächtigen durchsucht. Diese gelten als Käufer der Schnüffel-Malware „DroidJack“.
weiterlesen
Google Play Store
28.10.2015
Kaufpreise bis 350 Euro für eine Android-App
Im Google Play Store dürfen Android-Anwendungen und In-App-Käufe bei Freemium-Apps künftig deutlich mehr kosten. In Deutschland wird die Preisobergrenze auf fast das Doppelte angehoben.
weiterlesen