Apple
01.07.2009
Bild: Apple.com im Jahre 1983
Wie hätte Apples Webseite 1983 ausgesehen? Dave Lawrence hat sich neulich an seinen Rechner gesetzt und den entsprechenden Screenshot ganz einfach selbst gebastelt. Hier geht es zur grossen Flickr-V...
weiterlesen
01.07.2009
Nach Firmware-Update erkennt MacBook Pro diverse Festplatten nicht mehr
Das Firmware-Update, mit dem Apple die volle Geschwindigkeit der SATA-Schnittstelle der aktuellen MacBook-Pro-Modelle freigibt, führt zu weiteren Problemen. Berichten diverser Benutzer zufolge funkt...
weiterlesen
01.07.2009
Hitzeproblem beim neuen iPhone?
Hat das neue iPhone 3G S ein Hitzeproblem? Wie Bild.de berichtete, sollen sich bereits zahlreiche Nutzer des Apple-Smartphones in Foren darüber beklagt haben, dass ihre Geräte während des Betriebs s...
weiterlesen
30.06.2009
Comeback: Apple-Boss Steve Jobs arbeitet wieder
Nach überstandener Lebertransplantation zeigt Apple-Chef Steve Jobs wieder Flagge. Wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte, plane er nun wieder ein paar Tage pro Woche ins Büro zu kommen; den Re...
weiterlesen
30.06.2009
Photoshop-Evolution 1988 bis 2009
Ein kleiner Hinweis auf einen Geschichtslink: Die Erfolgsgeschichte begann Ende 1987, als Thomas Knoll damit begann, eine Mac-Software namens »Display« zu schreiben, die er wenig später in Photoshop...
weiterlesen
30.06.2009
Neues iPhone 3G S auch wasserdicht
Wasser ist der Todfeind eines jeden elektronischen Geräts. Doch das iPhone 3GS scheint unanfälliger zu sein, als man glauben möchte. So sieht es aus, wenn das iPhone 3GS unter Wasseraufnahmen macht....
weiterlesen
29.06.2009
Zwei Monitore am MacBook: Dual Head2Go Digital Edition
Dank der externen Multi-Monitor-Box DualHead2Go von Matrox können Anwender auch an einen mobilen Mac zwei Monitore anschliessen. Der Hersteller präsentiert nun neben einer analogen auch eine digital...
weiterlesen
28.06.2009
Bento - Vorlagentauschbörse
FileMaker hat eine Internetplattform eröffnet, auf der Bento-Anwender aus der ganzen Welt selbst erstellte Datenbank-Vorlagen einreichen und herunterladen können. Warum also das Rad neu erfinden, we...
weiterlesen
26.06.2009
QuickKeys 4: Noch mehr Tastatur-Shortcuts und iPhone-Client-App
Die Tastatur-Shortcut-Software QuickKeys ist jetzt in der Version 4 erhältlich. Das Update bringt eine Reihe von Neuerungen, unter anderem können Benutzer Abkürzungen definieren, die die Software da...
weiterlesen
26.06.2009
Newton Virus für Mac
So sieht es aus und daran gibt es nichts zu rütteln: Wer endlich einmal einen Mac-Virus sehen will, der muss ihn sich nicht nur für umgerechnet 7,50 Euro kaufen, sondern auch selbst installieren. Nä...
weiterlesen